Die lockere Abendveranstaltung stieß auch heuer auf große Resonanz. Rund 100 Bücherfreunde nutzten das Angebot der Bibliothek zu ungewohnter Stunde. In angenehmer Atmosphäre und bei einem guten Tropfen unterhielten sich die Gäste im Ausstellungsraum und in der Teeküche vortrefflich. Büchereileiterin Marieluise Uebelacker und ihre Helferinnen Christa Schläger, Annemarie Fink, Kathrin Knorr und Anne Bodensteiner freuten sich über das Interesse an den rund 6000 Medien.
Etwa 200 Romane und Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatte das Team als Neuzugänge aufgelegt. Dazu gehörten unter anderem jede Menge Pappbilderbücher für die Kleinsten, Bücher zum Vorlesen für Buben und Mädchen sowie Bände für Erstleser und die weiteren Lesestufen. Unter den Reihen für die Jugend befanden sich "Twyns" von Michael Peinkofer und "Dark Love" von Estelle Maskame. Neue Sachbücher für Erwachsene beschäftigten sich mit Nähen, Kochen und Backen sowie Dekorieren und Feste feiern. Neuvorstellungen gab es ferner in Form von Romanen, Krimis und Thrillern.
Die Bücherei-Mitarbeiterinnen hatten ein reichhaltiges Buffet aufgebaut, das nicht nur eine Gaumen- sondern auch eine Augenweide war. Darüber hinaus boten sie Rot- und Weißwein, Prosecco und Alkoholfreies an. Unter den Gästen war auch die ehemalige Leiterin der Diözesanstelle Regensburg des St.-Michaels-Bundes, Ursula Pusch, ferner Altbürgermeister Karl Balk sowie Bücherwürmer aus Weiden, Pirk, Bechtsrieth und Altenstadt. Die letzten Besucher machten sich erst kurz vor Mitternacht auf den Heimweg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.