Schirmitz
19.10.2023 - 09:41 Uhr

Siedlergemeinschaft Schirmitz hielt Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Für langjährige Mitgliedschaft bei den Schirmitzer Siedlern erhielten von links Franz Kreuzer, Annemarie Sommer und Siegfried Bühner die Urkunden. Hinten steht der neue Vorstand mit von rechts Thomas Ruhland (zweiter Vorsitzender) und Zweiter von rechts Walther Piehler (Vorsitzender) samt Ausschuss. Bild: R. Kreuzer
Für langjährige Mitgliedschaft bei den Schirmitzer Siedlern erhielten von links Franz Kreuzer, Annemarie Sommer und Siegfried Bühner die Urkunden. Hinten steht der neue Vorstand mit von rechts Thomas Ruhland (zweiter Vorsitzender) und Zweiter von rechts Walther Piehler (Vorsitzender) samt Ausschuss.

Neuwahlen und Ehrungen standen bei der Siedlergemeinschaft Schirmitz auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorsitzende Walther Piehler hat bei den Wahlen diesen Posten wiederum für zwei Jahre angenommen. In einem Rückblick erinnerte der Vorsitzende, dass in den Vorstandssitzungen viel über die Organisation der Vereinsaktivitäten und der Werbung neuer Mitglieder gesprochen wurde.

Jetzt im Jahre der 800-Jahrfeier der Gemeinde beteiligte sich der Verein am Schirmitzer Dorffest mit einem Verkaufsstand, bei der Kinderferienaktion stand eine Alpakawanderung auf dem Programm. Zur Dorfweihnacht werden die Siedler einen großen Adventkalender für die Kinder präsentieren. Leider sei die Busfahrt zum Fischertag nach Memmingen nicht von großem Interesse gewesen, bedauerte Piehler. Die Fahrt wurde abgesagt.

Gut angenommen wurden die beiden Heizölsammelbestellungen zusammen mit der SpVgg. Der Mitgliederbestand blieb bei 135 konstant. Neu ist auch der Internetauftritt der Siedlergemeinschaft jetzt unter www.verband-wohneigentum.de/schirmitz. Kassier Peter Biersack legte seinen strukturierten Bericht vor, Revisor Karl Balk bestätigte korrekte Eintragungen, die Entlastung erfolgte einstimmig.

Bei den Ehrungen erhielten Franz Kreuzer und Ingeborg Meier für 50 Jahre die Urkunde für langjährige Mitgliedschaft. 40 Jahre sind Josef Schwab, Dietrich Eckert, Wilhelm Knopp und Annemarie Sommer dabei. Für 30 Jahre erhielt Siegfried Bühner die Urkunde, zwei Jahrzehnte sind Markus Hägler und Birgit Wartha dabei und 10 Jahre Thomas Bauer.

Ein Grußwort überbrachte zweiter Bürgermeister Josef Robl, der das Engagement des Vorstands herausstellte. Er nahm als Wahlleiter die Neuwahl vor. An die Seite des Vorsitzenden Walther Piehler gesellte sich neu Thomas Ruhland als Vize. Er kam für Klaus Schmalzreich, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Kassier bleibt Peter Biersack, die Protokolle schreibt weiterhin Lieselotte Bodensteiner. Als Beisitzer fungieren Bernhard Renner, Irmgard Zeitler und Klaus Schmalzreich. Die Kassenprüfer Karl Balk und neu Ernst Lenk senior nahmen die Wahl auf zwei Jahre an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.