Seit vergangenen Freitag werden in Schirmitz erneut Hilfsgüter für die vom Krieg schwer gebeutelten Menschen in der Ukraine gesammelt. Die Helfer, die die Sachen in der Mehrzweckhalle in der Naabstraße entgegennehmen, waren schon am zweiten Sammeltag verblüfft. Die Spendenbereitschaft ist riesig. "Die Helfer sind überwältigt vom Zuspruch", bestätigt Mitorganisator Markus Dobmeier.
Ein Glücksfall. Denn die Menschen, die im Kriegsgebiet ausharren müssen, brauchen diese Hilfsbereitschaft. Die Verhältnisse sind in manchen Gebieten dort kaum auszuhalten. Kein Strom, kein Wasser, keine Heizung, und das im oft eisigen Winter der Ukraine.
Gebraucht wird deshalb alles, was die Menschen dort warm hält, haben die Organisatoren aus der Gemeinde, aber auch die unterstützenden Lions-Clubs aus Weiden und Neustadt auf einem Flyer vermerkt. Warme Unterwäsche, warme Kleidung, warme Schuhe, Socken und Strümpfe, Mützen und Handschuhe, neu oder gebraucht, für jedes Geschlecht, für Kinder und Erwachsene. Des Weiteren hoffen die Organisatoren auf die Spende von Schlafsäcken und Decken. Auch Trinkwasser in Plastikflaschen soll mit auf den Lkw.
Kleine Geschenke und Süßes für die Kinder
An die Kinder im Kriegsgebiet denken die Transport-Organisatoren in der Weihnachtszeit besonders: Für sie werden gern Süßigkeiten, aber auch kleine Weihnachtsgeschenke entgegengenommen.
Noch ein Abgabetermin
Die Spenden können in Schirmitz in der ehemaligen Kegelbahn (Mehrzweckhalle an der Grundschule in der Naabstraße) abgegeben werden: Montag, 2. Januar, von 18 bis 20 Uhr.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.