Schirmitz
19.03.2024 - 09:52 Uhr

Staatsehrenzeichen für vier Schirmitzer Feuerwehr-Aktive

Bei einer Dienstversammlung im Feuerwehrhaus Schirmitz zeichneten Landrat Andreas Meier, Kommandant Bernhard Eckert und Zweiter Bürgermeister Josef Robl vier Kameradinnen und Kameraden aus, die zusammen „ein ganz großes Stück die Geschichte der Feuerwehr mitgeprägt“ hatten. Mit dem Staatsehrenzeichen in Silber wurden Carola Adam, Thomas Beer, Christian Robl und Florian Zirngibl ausgezeichnet. Adam, die jetzige Kreisbrandmeisterin, hatte ihre Feuerwehr-Karriere 1998 begonnen. Ebenso 25 über Jahre waren Beer, Robl und Zirngibl dabei. Nach zahlreichen Ausbildungen, Lehrgängen und Leistungsprüfungen hatten sich die Geehrten zu Führungskräften, zum Jugendwart und Brandmeister (Robl), Atemschutzgerätewart (Zirngibl) und für andere Fachrichtungen qualifiziert.

Neu in die Feuerwehr wurden aufgenommen: Magdalena Knorr, Nicolle-Jasmin Hütter, Tobias Artmann, Julius Ertl, Jakob Fritsch, Vinzent Nickl und Ruben Zmrzly.

Kommandant Eckert berichtete, dass die Feuerwehr Schirmitz 2023 45 Mal zu Einsätzen gerufen wurde. 330 Einsatzstunden von insgesamt 415 Kräften seien geleistet worden. Um zahlreiche Geräte und Ausrüstungsgegenstände sei das Einsatzmaterial ergänzt worden. Landrat Meier sagte, dass die „Unsicherheit der Menschen in der heutigen Zeit“ steige und Feuerwehr eine „großartige Gemeinschaftsleistung“ sei. Zweiter Bürgermeister Robl betonte, "Engagement kann man nicht kaufen, nur fördern“. Kreisbrandrat Markus Saller würdigte die Leistungen der Geehrten. Feuerwehr-Vorsitzender Andreas Hochwart lobte die Aktiven und die „vorbildliche Jugend“ der Gemeinschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.