Zum 35-jährigen Jubiläum der Tennisabteilung der SpVgg Schirmitz konnten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim auf zahlreiche Aktivitäten zurückblicken. Mehr als zwei Dutzend Mitglieder wurden für ihre lange Treue zum Verein geehrt, wie der Verein selbst mitteilte. Aufgrund der Pandemie mussten die Vereinsaktivitäten in den Jahren 2020 und 2021 deutlich reduziert werden. 2022 konnten die Tennsifreunde nun aber wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Nachdem Vorsitzender Ferdl Grieger die anwesenden Mitglieder und Gäste begrüßt hatte, gaben Schriftführerin Nicole Bäumler, Sportwartin Caro Forster und die Mannschaftsführer einen Einblick in die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten.
Gleich zwei Neuerungen gab es in der Wintersaison 2021/2022: Zum einen organisierten die Tennisfreunde einen monatlichen Stammtisch im Sportheim und zum anderen gingen die Damen I erstmals in der Winterrunde an den Start. Die meisten Aktivitäten fanden natürlich während der Sommersaison statt. In der Medenrunde gingen sieben Mannschaften an den Start: Bambini, Damen I, Damen II, Damen 40, Herren, Herren 40 und Herren 50. Damit konnten im Vergleich zum Vorjahr gleich zwei neue Mannschaften gemeldet werde.
Mittwochs nahmen regelmäßig rund 20 Kinder das kostenlose Kindertraining wahr und in der letzten Sommerferienwoche beteiligte sich die Tennisabteilung mit einer Tennisolympiade am Ferienprogramm. Auch bei den Feierlichkeiten zum 100-jähirgen Jubiläum des Hauptvereins brachte sich die Tennisabteilung ein. Die Tennisfreunde starteten mit einer eigenen Mannschaft bei der Fußball-Dorfmeisterschaft. Außerdem fand ein „Damen gegen Herren“-Tennis-Turnier statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen zeichneten Vorsitzender Ferdl Grieger und stellvertretender Vorsitzender Markus Krapf schließlich zahlreiche Mitglieder für ihre lange Treue zur Tennisabteilung der SpVgg Schirmitz aus. Als Dankeschön erhielten die Geehrten eine Urkunde und eine Flasche Sekt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.