Schirmitz
01.02.2021 - 10:55 Uhr

Trauer um den Schirmitzer Alois Schmucker

Im Alter von 93 Jahren ist der frühere Bundesbahn-Schlosser Alois Schmucker verstorben. Er lebte seit Februar 2017 im AWO-Seniorenheim in Weiden. 1951 hatte Schmucker Martha Schieder aus Schirmitz geheiratet. Aus der Ehe gingen die vier Töchter Barbara, Maria, Rita und Edith sowie Sohn Martin hervor. Zur Großfamilie gehörten auch 11 Enkel und 8 Urenkel. 1958 baute sich die Familie Schmucker ein Haus am Schulweg. Zwei Jahre nach dem Tod der Ehefrau zog der Heimgegangene 2000 zu Sohn Martin in den Geranienweg.

Der Verstorbene hatte im ehemaligen Bundesbahn-Ausbesserungswerk in Weiden das Schlosser-Handwerk erlernt. Als Vorhandwerker ging er nach 45 Dienstjahren 1987 in den Ruhestand. Im Krieg war er in tschechische Gefangenschaft geraten. Alois Schmucker engagierte sich auch im öffentlichen Leben der Gemeinde und vor allem bei der Feuerwehr. Viele Jahre war er dort aktiv und Gruppenführer, für kurze Zeit sogar Kommandant. Schmucker hielt bis zu seinem Tod 75 Jahre der Feuerwehr die Treue und war damit ältestes Mitglied. Seit 49 Jahren förderte er auch als passives Mitglied den Männergesangverein "Frohsinn" und gehörte 44 Jahre auch dem Obst- und Gartenbauverein an.

Der Trauergottesdienst für den im ehemaligen "Häusl-Müllner-Anwesen" direkt an der Naab geborenen Schirmitzer Urgestein findet im engsten Familienkreis mit anschließender Urnenbeisetzung statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.