Schirmitz
22.10.2019 - 11:25 Uhr

Trommelwirbel und Feuershow

Das Vereinskartell hat beschlossen: Das Dorffest steigt im kommenden Jahr am Samstag, 13. Juni. Erstmals nach fünf Jahren Pause soll es dabei wieder eine Feuershow geben.

Erstmals nach fünf Jahren Pause soll es beim Dorffest 2020 wieder eine imposante Feuershow geben. Bild: du
Erstmals nach fünf Jahren Pause soll es beim Dorffest 2020 wieder eine imposante Feuershow geben.

Die Nachlese des Dorffests 2019 und die Planungen für die 9. Veranstaltung dieser Art waren die wichtigsten Punkte der Sitzung des Vereinskartells im Gasthof Bauer. Vorsitzender Karl Balk erinnerte an das diesjährige Kaiserwetter herrschte und die gelungenen Show-Einlagen.

Die Erträge seien heuer zeitnah gemeldet und die vereinnahmten Gutscheine eingereicht worden, lobte Schatzmeister Ernst lenk senior. Einstimmig beschlossen die Vereinsvorsitzenden, das 9. Schirmitzer Dorffest am Samstag, 13. Juni, zu veranstalten. Attraktionen sollen wieder das Kurzkonzert des Teeniechors, die Trommlergruppe "Jalapenos" sowie erstmals nach fünf Jahren wieder eine nächtliche Feuer-Show werden. Die Kolpingjugend wird wieder das "Wirtsplatzl-Project" mit "Tine & Band" präsentieren.

Wegen des künftigen Verbots von Plastik- beziehungsweise Einwegartikeln stellten die Vereinsvertreter einige Überlegungen an, die bereits bei der Dorfweihnacht greifen sollen. So soll der Glühweinausschank in neuen Porzellantassen erfolgen, die immer wieder schnell gespült werden müssen. Die Kolpingsfamilie habe bereits eine Gläserspülmaschine angeschafft, die ihre Feuertaufe bereits beim Weinfest bestanden habe. Josef Ziegler stellte den Kartellvertretern das Gerät vor. Die Aussprache führte dazu, dass man als Vereinskartell das Projekt "Für nachhaltiges Handeln: Weg von Einweg - Hin zu Mehrweg" starten möchte.

Bürgermeister Ernst Lenk teilte mit, dass der Gedenktag für die Gefallenen und Vermissten in Schirmitz bereits am Sonntag, 10. November, begangen wird. Dazu treffen sich die Vereine mit ihren Fahnen um 9.45 Uhr am Rathaus. Um 10 Uhr folgt der Kirchenzug mit der Blaskapelle Pirk zum Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend erfolgt die Aufstellung am Kindergarten zum Trauerzug zum Kriegerdenkmal.

Der Kulturkreis bietet Vereinen die Möglichkeit, bei der 5. Dorfweihnacht am 30. November einen Essensstand auf eigene Rechnung zu betreiben. Meldungen nimmt Franz Hermann Beckmann entgegen. Bereits am Freitag, 29. November, ist um 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine Adventslesung mit Elisabeth Gleißner aus Bechtsrieth.

Ferner steigt am Sonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche das große Adventskonzert der Schirmitzer Chöre und Musikgruppen. Bürgermeister Lenk sprach der Jugendbeauftragten Cornelia Hofmann und den Vereinen seinen Dank für die gelungenen Ferienaktionen aus.

Für die Herausgabe des CSU-Kalenders 2020 äußerte Markus Dobmeier die Bitte, dass die Vereine bis Mitte November ihre Veranstaltungstermine bei Michael Dobmeier melden sollen. Außerdem werden für die Illustration des Kalenders historische Fotos aus der Gemeinde gesucht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.