Schirmitz
17.02.2021 - 10:57 Uhr

Umleitung in Schirmitz: Sanierung der Blütenstraße läuft an

In Schirmitz rollen die Bagger an: Die Arbeiten in der Blütenstraße starten. Der Straßenzug wird abschnittsweise für den Verkehr gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert, die Bushaltestelle verlegt.

Die Anlieger in der Blütenstraße haben ab Montag, 22. Februar, vor ihren Haustüren eine Baustelle. Die Firma Strabag beginnt mit dem Vollausbau der Blütenstraße.. Die bisherige Bushaltestelle (rechts) wird in die Kirchenstraße verlegt. Bild: du
Die Anlieger in der Blütenstraße haben ab Montag, 22. Februar, vor ihren Haustüren eine Baustelle. Die Firma Strabag beginnt mit dem Vollausbau der Blütenstraße.. Die bisherige Bushaltestelle (rechts) wird in die Kirchenstraße verlegt.

Schon am kommenden Montag, 22. Februar, wird die Firma Strabag AG aus Maxhütte-Haidhof mit dem Vollausbau der Blütenstraße beginnen. Der erste Bauabschnitt ist vom "Stachus" her bis zum Kiesweg vorgesehen. Das verkündete Bürgermeister Ernst Lenk in der Gemeinderatssitzung am Montag in der Mehrzweckhalle. Das Gremium beschäftigte sich zunächst mit der Vergabe von Leerrohren für das Breitbandnetz bei der Sanierung von Blütenstraße, Kiesweg sowie Teilbereichen von Flurstraße und Ginsterweg.

Zwei Bewerber hatten ein Angebot abgegeben. Der Zuschlag sollte das Angebot erhalten, das unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte als das wirtschaftlichste erscheint. Der niedrigste Angebotspreis allein sei nicht entscheidend, wurde vereinbart. Nach Prüfung und Wertung der Angebote für die Errichtung des Leerrohrsystems für das Breitbandnetz vergab der Gemeinderat einstimmig den Zuschlag an die Firma Strabag zum Angebotspreis von brutto 23397,35 Euro.

Wegen des Beginns der Ausbauarbeiten in der Blütenstraße ab der achten Kalenderwoche bemerkte der Bürgermeister, dass zur Sicherstellung des Öffemtlichen Nahverkehrs die Bushaltestelle in der Blütenstraße in die Kirchenstraße auf Höhe des Kriegerdenkmals verlegt wird. Der Postkasten beim ehemaligen Postgebäude an der Ecke Blütenstraße/Flurstraße ist bereits abmontiert worden und steht nun im Bereich "Stachus" bei der Raiffeisenbank. Die Sammelcontainer für Glas, Dosen und Altpapier werden in Kürze in die Naabstraße auf den Platz gegenüber der Mehrzweckhalle verlegt. Die Arbeiten beginnen laut Bürgermeister im unteren Bereich vom "Stachus" her und erstrecken sich zunächst bis einschließlich Kiesweg.

Zudem erfuhren die Gemeinderäte von Lenk, dass die Baumaßnahme zur Erschließung des Baugebietes "Gladiolenweg" in der neunten Kalenderwoche, also ab 1. März, beginnen. Diesbezüglich werde noch in dieser Woche ein Abstimmungsgespräch hinsichtlich des Ablaufs mit der Firma Markgraf erfolgen. Die Bauparzellen in diesem Gebiet werden derzeit auf Grundlage der erstellten Rangliste an die Bewerber vergeben. Zum jetzigen Zeitpunkt steht etwa die Hälfte der Parzellen zur notariellen Beurkundung an. Neben den 76 zuschlagsberechtigten Ranglistenbewerbern stehen weitere 40 Bauplatzinteressenten auf einer Warteliste, für den Fall, dass noch Bauparzellen nach Abarbeiten der Rangliste nicht verkauft wurden.

Bürgermeister Lenk gab zudem den Jahresbericht der Gemeindebücherei Schirmitz bekannt. Lenk lobte das Büchereiteam für seine hervorragende und vorbildliche Arbeit. "Zurecht sei das Team um Leiterin Marialuise Uebelacker wieder mit dem Goldenen Büchereisiege des Sankt-Michaels-Bundes ausgezeichnet worden", stellte der Rathauschef fest.

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.