Der Rathausplatz war angerichtet für die erste gemeinsame Serenade des Männergesangvereins "Frohsinn" und des Kirchenchors unter Regie von Wolfgang Ziegler am Mittwoch. Ein Klavier war aufgestellt, Zuhörer saßen an dem lauen Sommerabend dicht an den Tischen und weiteren Bänken. Vom Rathaus her zog der Duft von Bratwürsten über den Platz.
25 Sänger nahmen Aufstellung, Chorleiter Ziegler checkte die Akustik mit dem Stück "Oberpfalz mein Heimatland". Dann informierte er das Publikum über die Chronologie dieser Serenade. "Eigentlich sollte es ein gemeinsamer gemütlicher Abend mit Singen im Freien werden. Dann kam dazu, dass man was zu Essen und Trinken braucht und dann stand es in der Zeitung, und so hat es sich hochgeschaukelt zum gesanglichen Sommernachtsfest." Ziegler blickte in die Runde der 200 Besucher und stellte fest: "Das hätt ich nicht gedacht."
"Musik erfüllt die Welt" war das erste Lied des 25-stimmigen Männerchors. Ab da erfüllte Musik den Rathausplatz und bei "Wo man singt da lass dich nieder" hatten sich die Zuhörer und Zuhörerinnen schon niedergelassen. "Des Abends um halb neune gehen wir zum Männerchor, ein kühles blondes frisches Bier es das was ich am liebsten mag mit meinen Freunden hier", beschrieben die Sänger ihre wöchentlichen Singstunden.
Den Kontrast zu den kräftigen Männerstimmen bildeten die Frauen und die wenigen Männer des Kirchenchors mit "Ein jeder Tag" und "Lasst uns erheben". Der klangvolle Auftritt veranlasste Ziegler zur Werbung fürs Chorsingen vor großem Publikum. Eigentlich war alles drin an dem Abend. Sogar ein Geburtstagsständchen für den ältesten Sänger Harry Glagowski, der am Tag zuvor 85 Jahre geworden war. Passend dazu "Im tiefen Keller liegt ein Fass gefüllt mit Wein", womit der Männerchor wohl auf eine Geburtstagseinladung bei Glagowski hoffte.
Der Kirchenchor tat anschließend kund, dass "Singen Spaß macht", und diesen Spaß hörte man aus den vielen Stimmen heraus. "Ihr kennt ja den Fredy Quinn und den hohlen wir uns her", kündigte Ziegler das Lied "Die Gitarre und das Meer" an. Dabei sang dann das ganze Publikum mit. Am Ende gab es für beide Ensembles Riesenapplaus.
Serenade auf dem Rathausplatz Schirmitz
- Männergesangverein "Frohsinn"
- Kirchenchor gemischt
- Dirigent beider Klangkörper: Wolfgang Ziegler
- 200 Besucher
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.