Nachdem die vorgebrachten Angelegenheiten bereits in der Bürgerrunde erörtert und beantwortet worden waren, blieb es in der Sitzung des Gremiums bei der Kenntnisnahme der Wortbeiträge. Beschlüsse mussten nicht herbeigeführt werden.
Bürgermeister Gerhard Löckler listete die vorgetragenen Wortmeldungen nochmals auf. Zur Müllentsorgung auf dem Friedhof gab er zu verstehen, „jeder der guten Willens ist, kann seinen Müll mit nach Hause nehmen“. Als „nicht nachvollziehbar“ bezeichnete er es, dass ein Bürger eine Ablagerung von Erdaushub am Bauhof moniert hatte.
Mit Blick auf Lärmbelästigung zu fortgeschrittener Stunde bei einer Feier im Bürgerhaus soll künftig bei der Genehmigung von Veranstaltungen darauf hingewiesen werden, das Wohl der Nachbarn zu berücksichtigen. Alle weiteren Anliegen bedurften keiner eingehenden Beratung durch das Gremium; die Erläuterungen des Gemeindeoberhaupts wurden zur Kenntnis genommen.
Ohne Einwände befürworteten die Räte die Anschaffung von mit Solarstrom betriebenen mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten des Herstellers "Elan City", die an Laternenmasten befestigt werden und zur Auswertung auch Statistiken erfassen können. Wie Löckler dazu erläuterte, liege bereits ein Angebot für zwei Geräte über 4200 Euro vor.
Auf dessen Grundlage schlug er den Kauf von drei Geräten mit Gesamtkosten von 6300 Euro vor. Nach seinen Worten seien die Mittel dafür bereits im Haushalt eingeplant. Der Gemeinderat stimmte der Anschaffung uneingeschränkt zu, einhergehend mit der Auftragsvergabe.
Zum Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage und Nebengebäude auf dem Flurstück Nr. 32/3 in der Gemarkung Schlammersdorf wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Der geplante Bau eines Radwegs von Oberbibrach nach Schlammersdorf werde weiterverfolgt, informierte der Rathauschef. Nach seinen Worten gab es eine Zusammenkunft mit den Grundstücksbesitzern, die sich dabei bereit erklärten, die notwendigen Flächen abzutreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.