Schlammersdorf
07.01.2021 - 12:20 Uhr

Dreikönigsfest in der Pfarrei Schlammersdorf: Segen für Wasser, Weihrauch und Salz

Ihr Besuch wird von vielen Menschen zu Jahresbeginn freudig erwartet: Doch auch in der gesamten Pfarreiengemeinschaft Speinshart-Schlammersdorf-Vorbach bleiben in diesem Jahr die Sternsinger stumm.

Die Heiligen Drei Könige sind heuer nur in der Krippe der Pfarrkirche St. Luzia zu finden. Die alljährliche Sternsingeraktion fällt der Pandemie zum Opfer. Bild: lgc
Die Heiligen Drei Könige sind heuer nur in der Krippe der Pfarrkirche St. Luzia zu finden. Die alljährliche Sternsingeraktion fällt der Pandemie zum Opfer.

Der Dreikönigstag stand in den vergangenen Jahren grundsätzlich im Zeichen der Aussendung der „Weisen aus den Morgenlande“ in die Pfarreien, wo sie an den Haustüren die Segenwünsche für das neue Jahr überbrachten. Heuer sind die Heiligen Drei König nur in der Krippe der Pfarrkirche St. Luzia zu finden.

Im Festgottesdienst segnete Pater Andreas Hamberger dort traditionsgemäß das Dreikönigswasser sowie Weihrauch und Salz. Dem an Dreikönig geweihten Wasser wird besondere Bedeutung zugesprochen, weshalb es von vielen mit nach Hause genommen wird.

Hierfür wurde im Gotteshaus ein kleiner Tisch aufgebaut, wo das Weihwasser, abgefüllt in kleinen Gläsern, mitgenommen werden kann. Auch liegen dort Segensaufkleber für die Haustüren auf und kleine Beutel, die mit Weihrauch, Kohle und Kreide gefüllt sind. Viele ziehen mit dem duftenden Weihrauch durch ihr Haus, um es unter den Schutz Gottes für das bevorstehende Jahr zu stellen.

Im Internet kann unter www.sternsinger.de ein digitaler Besuch der Sternsinger abgerufen und der aktuelle Film „Willi in der Ukraine“ angeschaut werden, der in anschaulicher Art Wissenswertes zur diesjährigen Spendenaktion „Kindern Halt geben“ vermittelt.

Spenden können direkt an das Kindermissionswerk überwiesen werden. Die Kontoverbindung ist im aktuellen Pfarrbrief zu finden.

Auf einem kleinen Tisch in der Pfarrkirche St. Luzia sind Dreikönigswasser, Kreide und Weihrauch zum Mitnehmen bereitgestellt. Bild: lgc
Auf einem kleinen Tisch in der Pfarrkirche St. Luzia sind Dreikönigswasser, Kreide und Weihrauch zum Mitnehmen bereitgestellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.