Beim Schützenverein Eichenlaub ist alles im Lot. Bei der Hauptversammlung blickten die Mitglieder auf zwölf abwechslungsreiche Monate zurück.
Nach der Begrüßung durch Schützenmeisterin Claudia Schreglmann verlas Andrea Kaufmann das Protokoll der Versammlung des vergangenen Jahres. Hierbei rief die Schriftführerin die Neuwahlen in Erinnerung, bei denen es auf den ersten Anlauf nicht gelungen war, sämtliche Vorstandsposten zu besetzen. Später hätten sich aber genügend Kandidaten gefunden. Den Tätigkeitsbericht übernahm der zweite Schützenmeister Dieter Pommeranz. Er bat er die Mitglieder, die Schießangebote besser zu nutzen. Acht Geburtstagsbesuche und das Spalierstehen bei einer Hochzeit zählten ebenso zu seinem Bericht, wie die Teilnahme des Schützenvereins am Fronleichnamsumzug, am Volkstrauertag und bei der Brückeneinweihung in Naslitz. Das Gesellige sei bei den Abenden im Schützenheim, bei einer Nachtwanderung und bei gemeinsamen Festbesuchen nicht zu kurz gekommen. Besondere Erwähnung fand das im September gefeierte 40-jährige Gründungsjubiläum.
Darauf ging Franziska Götz in ihrer Rolle als Kassiererin ein. Das Fest hätte finanziell leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht, doch die Vereinskasse sei gut gefüllt. Gerhard Hey bestätigte eine einwandfreie Führung der Geldgeschäfte. Mit Hans Lautner hatte dieser die Kasse geprüft.
Gerhard Löckler bedankte sich mit seinem letzten Grußwort als Bürgermeister beim Schützenverein Eichenlaub für dessen Arbeit in der Gemeinde. Rückblickend sprach er den Schützen einen Dank für die Mithilfe beim Umbau des Schul- ins Bürgerhaus aus. Dort haben die Schützen eine neue Bleibe gefunden.
Schützenmeisterin Claudia Schreglmann lobte den Zusammenhalt im Verein und dankte allen Beteiligten. Sie gab bekannt, dass das Schützenheim probehalber abwechselnd am Dienstag und Freitag geöffnet werden soll. Der Verein bat Bürgermeisterkandidat Johannes Schmid um ein Grußwort. Das nicht ohne Hintergedanken: Er unterzeichnete die Vereins-Aufnahmeerklärung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.