Mit einem willkommenen Geldsegen beschert das Geldinstitut traditionell kurz vor dem Weihnachtsfest Vereine und Institutionen, unterstützt so freiwilliges Engagement und zeigt seine Verbundenheit. "Manfred Eller und ich haben heute die freudige Aufgabe, an insgesamt acht Vereine und Organisationen einen Gesamtbetrag von 6000 Euro zu übergeben", eröffnete Regionalmarktleiter Stefan Schedl in der Geschäftsstelle zusammen mit deren Leiter die Spendenübergabe.
"Einige von Ihnen waren schon des Öfteren dabei und wissen bereits, dass die Spendengelder aus den Erlösen des Gewinnsparvereins stammen", erläuterte Schedl. Diese werden je nach Losbestand an die beteiligten Banken ausgeschüttet. Dies "ermöglicht es uns, Spenden an Sie zu geben", leitete er zur Spendenübergabe über. Im Jahr 2017 habe das Geldinstitut Vereinen und Organisationen insgesamt 224 150 Euro überreicht.
Manfred Eller dankte den Vereinsvertretern für ihren ehrenamtlichen Einsatz sowie für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank. Zusammen mit Stefan Schedl überreichte er jeweils 1000 Euro an die Katholische Landjugendbewegung Oberbibrach (Anschaffung einer Musikanlage und Ausstattung für den Jugendraum) sowie an die Feuerwehren aus Oberbibrach (Kauf von Ausrüstungsgegenständen), Schlammersdorf (Anschaffung einer neuen Vereinsfahne) und Vorbach (Zuschuss zum neuen Feuerwehrauto).
Die Tennisfreunde aus Oberbibrach bekamen 500 Euro für Präsentationsanzüge, der VdK Schlammersdorf/Vorbach die gleiche Summe für die Betreuung von Senioren und sozial Schwachen sowie für die Ausrichtung von Veranstaltungen. Bereits zu ihrem 40-jährigen Gründungsjubiläum hatte die Damenriege des FC Vorbach 500 Euro erhalten. Ebenso waren der Feuerwehr Frankenberg 500 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators überreicht worden.
Anschließend bestand für die Vereinsvertreter die Gelegenheit, sich über die neue Crowdfunding-Plattform der Volksbank Raiffeisenbank zu informieren, mit der diese Projekte von Vereinen zusätzlich fördern will. Stefan Schedl forderte dazu auf, sich bei Interesse bei dem Geldinstitut zu informieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.