Schlammersdorf
07.01.2020 - 13:12 Uhr

Für eine unabhängige Gemeindepolitik

Die Kandidatenliste der Unparteiischen Wählergruppe Schlammersdorf (UWG) steht. Nach der Nominierung von Johannes Schmid zum Bürgermeisterkandidaten werden auch die Bewerber um ein Gemeinderatsmandat gekürt.

Gerhard Löckler (links), der Vorsitzende der Unparteiischen Wählergruppe, führt die Liste der Bewerber für die Gemeinderatswahl an. Zum sehr guten Ergebnis bei der Nominierung gratuliert Kreisrat Karl Lorenz (rechts). Bild: exb
Gerhard Löckler (links), der Vorsitzende der Unparteiischen Wählergruppe, führt die Liste der Bewerber für die Gemeinderatswahl an. Zum sehr guten Ergebnis bei der Nominierung gratuliert Kreisrat Karl Lorenz (rechts).

Vorsitzender Gerhard Löckler erinnerte daran, dass die UWG schon seit sieben Jahrzehnten ein Zusammenschluss parteiunabhängiger Bürger sei und in dieser Zeit auch immer aktiv im Gemeinderat und im öffentlichen Leben mitgewirkt habe. Seit 2002 stelle sie zudem den Bürgermeister und drei Gemeinderäte. Die UWG habe immer wieder gezeigt, dass eine von einer Partei unabhängige Gemeindepolitik erfolgreich möglich ist, merkte Löckler an. Aus der Vergangenheit heraus sah er es als Verpflichtung an, auch 2020 wieder Kandidaten für die Kommunalwahl zu stellen.

Der Vorsitzende brachte sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass mit Edi Wiesnet ein aktueller Gemeinderat als Kandidat fehlen werde. Die Arbeitswelt würde oft das ehrenamtliche Engagement einholen, und dann müsse man sich halt für eine Seite entscheiden. Löckler bedankte sich bei Wiesnet für die jahrelange konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung in vielen Bereichen.

Wie bei den Aufstellungsversammlungen im Vorfeld der vergangenen Kommunalwahlen wurde auch diesmal einem urdemokratischen Auswahlverfahren der Vorzug gegeben. Als Kandidat galt somit grundsätzlich jeder der 26 Teilnehmer, die sich in der Gaststätte Dötsch in Menzlas versammelt hatten. Unter Berücksichtigung jener Abwesenden, die im Vorfeld bereits eine Einverständniserklärung als Bewerber abgegeben hatten, erklärten sich schließlich 20 Personen zur Kandidatur bereit.

Während der Stimmenauszählung richtete Kreisrat Karl Lorenz aus Eschenbach ein Grußwort an die UWGler. Stichpunktartig ging er unter anderem auf die Baustellen des Landkreises, den immer größer werdenden "Vorschriften-Wahnsinn", die Entwicklung bei den Kliniken Nordoberpfalz und die geplanten Erleichterungen im öffentlichen Personennahverkehr durch Anruftaxis ein. Auch stellte er die Bewerber der Freien Wähler aus dem westlichen Landkreis für die Kreistagswahl vor, zu denen auch Johann Schmid und Gerhard Löckler zählten.

Sehr zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen über das Ergebnis der Nominierung. Gerhard Löckler freute sich über eine „starke Liste“. Die Bewerber sind zwischen 18 und 65 Jahre alt. Bemerkenswert ist auch, dass die 16 Kandidaten alle unterschiedliche Berufe haben. Vom Auszubildenden bis zum Rentner decken sie so ein großes Spektrum der Bevölkerungsschichten ab. Auf der UWG-Liste sind auch drei Frauen vertreten, denen Johannes Schmid als kleines Dankeschön einen Blumengruß überreichte. Für Ehefrau Daniela gab es für ihre Unterstützung ebenfalls Blumen.

Im Blickpunkt:

Die Kandidaten der Unparteiischen Wählergruppe für den Gemeinderat

1. Gerhard Löckler, 62 Jahre, Naslitz, Verwaltungsbeamter; 2. Stefan Lautner, 46, Schlammersdorf, Betriebswirt; 3. Jürgen Lautner, 39, Schlammersdorf, Personalreferent; 4. Joachim Banzer, 45, Menzlas, Geschäftsführer; 5. Johannes Schmid, 44, Schlammersdorf, AOK-Betriebswirt; 6. Claudia Schreglmann, 46, Schlammersdorf, Verkäuferin; 7. Felix Ziegler, 18, Ernstfeld, Auszubildender zum Maurer; 8. Christian Rauh, 53, Schlammersdorf, Fachlehrer; 9. Andreas Dötterl, 38, Schlammersdorf, Maschinen- und Anlagenführer; 10. Andreas Lehner, 27, Schlammersdorf, Landwirt; 11. Karl Heinz König, 50, Menzlas, Holztechniker; 12. Martina Schramm, 47, Schlammersdorf, Sozialversicherungsfachangestellte; 13. Hubert Schwindl, 61, Haar, Lohnunternehmer; 14. Dieter Pommeranz, 65, Naslitz, Rentner; 15. Johann Dumbach, 61, Schlammersdorf, Personalreferent; 16. Lucia Rieger, 40, Menzlas, Bilanzbuchhalterin;

Ersatzbewerber: 1. Andrea Kaufmann, Menzlas; 2. Wolfgang Renner, Schlammersdorf; 3. Richard Retzer, Schlammersdorf; 4. Jens Zander, Naslitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.