Schlammersdorf
22.06.2022 - 13:52 Uhr

Generationenspielplatz: Einweihungsfeier mit Show, Musik und Fußball

Vier Mannschaften standen sich beim Kleinfeldfußballturnier als Premiere auf dem Kunststoffrasenplatz gegenüber. Unser Bild zeigt die am Turnier angetretenen Mannschaften, (vorne knieend) als Sieger die Kicker von „namenlos grandios“ sowie (hinten von links), Familienbeauftragter Dr. Markus Seufert und Bürgermeister Johannes Schmid. Bild: br
Vier Mannschaften standen sich beim Kleinfeldfußballturnier als Premiere auf dem Kunststoffrasenplatz gegenüber. Unser Bild zeigt die am Turnier angetretenen Mannschaften, (vorne knieend) als Sieger die Kicker von „namenlos grandios“ sowie (hinten von links), Familienbeauftragter Dr. Markus Seufert und Bürgermeister Johannes Schmid.

Die Einweihungsfeier des Generationenspielplatzes war verbunden mit einem bunten und unterhaltsamen Programm bis in die Abendstunden. Das erstmals ausgetragene Kleinfeldfußballturnier mit vier Jugendteams aus der Gemeinde Schlammersdorf, organisiert von Familienbeauftragten Markus Seufert, Dieter Biersack und Jürgen Lautner, war die Feuertaufe für den Kunststoffrasenplatz. Als Sieger ging die Mannschaft „namenlos grandios“ hervor. Die Plätze belegten die „Hopfentruppe“ vor „Zam Plescher“ und „The Underdogs“. Alle erhielten Urkunden und Getränkegutscheine.

Parallel zu dem Kleinfeldturnier gab es auf dem Festplatz am Bürgerhaus Showauftritte der Kindertanzgruppen „Freaky Dancers“ sowie „Funky Dancers & Beatbox Rocker“, die für Begeisterung der zahlreichen Festbesucher sorgten. Während die Stadtkapelle Eschenbach im Festzelt auf der Schulstraße beim Bürgerhaus aufspielte, gab es insbesondere für die jungen Gemeindebürger eine Reihe von Aktionen für kurzweilige Stunden am Nachmittag. Die Kids konnten sich in einer Hüpfburg richtig Austoben und sich Tattoos malen lassen. Nachwuchsband „Mystery6“ sorgte für einen fetzigen Rock- und Popabend im Festzelt.

Eingebunden in das Programm zur Spielplatzeinweihung war die Verlosung des Maibaums, der aufgesägt auf rund einen Ster Brennholz brachte. Als Glücksfeen fungierten Annie Seufert (7) sowie Lele Kynast (8). Das Gewinnerlos für den aufgesägten Maibaum zog Alexander Nickl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.