(do) Zahlreiche Gläubige folgten dem Ruf des Pfarrgemeinderats der Pfarreiengemeinschaft Speinshart zur Krankensalbung. Pfarrer Adrian Kugler spendete den Gläubigen in der Pfarrkirche St. Luzia in Schlammersdorf das Sakrament.
Der Chorherr der Prämonstratenser-Abtei Speinshart stellte in seiner kurzen Ansprache zunächst die Frage, ob die Gesundheit das Allerwichtigste im Leben sei. Seine Antwort: Auch eine Krankheit könne Segen bringen, wenn sich der Mensch für neue Sichtweisen und Wahrnehmungen öffne. Der Prediger verwies auf die Bibelworte mit den zehn Aussätzigen, die Jesus geheilt habe. Aber nur einer sei umgekehrt und habe sich bedankt. "Der Glaube hat dich heil gemacht", heißt es dazu in der biblischen Heilsgeschichte. Heil sein bedeute jedoch mehr als gesund sein, betonte der Seelsorger. Ein heil gewordener Mensch bringe jedweden Gedankengang über Gesundheit, Krankheit und Tod in einen Dankes-Zusammenhang mit Gott.
Pater Adrian appellierte an die Gläubigen, dieses Heilsame nicht zu übersehen und Gott zu bitten, die Bruchstücke und Trümmer des Lebens in ein heilsames Ganzes zusammenzuführen. Dann legte der Priester zahlreichen Gottesdienstbesuchern die Hände auf. Damit verbunden war die Salbung mit Krankenöl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.