Wer Johann Geigenmüller näher kennt, könnte den Eindruck haben, der Menzlaser habe irgendwann das Altwerden eingestellt. Jetzt feierte er mit vielen Gratulanten gut gelaunt seinen 95. Geburtstag. Darunter war auch Bürgermeister Johannes Schmid, der den ältesten männlichen Bürger der Gemeinde Schlammersdorf die besten Wünsche überbrachte. Ihrem Gründungsmitglied machten auch Vertreter des Schützenvereins Eichenlaub ihre Aufwartung.
Der rüstige Jubilar erblickte als eines von drei Kindern der Eheleute Maria und Josef Geigenmüller in Menzlas das Licht der Welt. In Vorbach war er über vier Jahrzehnte bis zur Rente in der Holzverarbeitung tätig, und er erwarb auch ein kleines Sägewerk, das heute noch in Betrieb ist. Er lässt es sich nach wie vor auch nicht nehmen, die Sägeblätter immer wieder selbst zu schärfen.
Aus der 1959 mit Anna Maria Grünthaner geschlossenen Ehe gingen eine Tochter und zwei Söhne hervor. Acht Enkel und 2 Urenkel zählen mittlerweile zur Familie. Eine besondere Leidenschaft war für den „Bordl Hans“ viele Jahrzehnte die Jagd. „Beerbt“ hat ihn zwischenzeitlich Enkel Christian, der vor vier Jahren die Jägerprüfung ablegte. Mit seiner Frau kümmert sich Johann Geigenmüller nach wie vor um seine Bienen. Der Honig aus den zehn Völkern ist bei vielen beliebt.
Eine besondere Überraschung zum Geburtstag bereiteten die Jagdhornbläser aus Eschenbach. Unter Leitung von Andreas Karl stimmten sie einige Ständchen an und ließen mit einem kräftigen „Horrido“ so ihren langjährigen Jagdkollegen hochleben.









Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.