Im Pfarrheim begrüßte Julia Ritter als Vorsitzende die Mitglieder. Nach dem von Schriftführerin Linda Bauer vorgetragenen Protokoll der letzten Hauptversammlung gab sie ihren Tätigkeitsbericht ab. Ritter erinnerte darin an das schon traditionelle Färben der Ostereier und den Aufbau des Erntedankaltars. Ein besonderer Erfolg waren dank des Engagements der Helfer die Altpapiersammlungen, wobei ein Teil der Erlöse der Grundschule Oberbibrach zugutekam. Aktiv dabei gewesen ist die KLJB auch mit einem Verkaufsstand beim Brauhoffest.
Die Vorsitzende berichtete zudem von der Teilnahme an der Fahnenweihe der Feuerwehr, dem Gründungsjubiläum des Schützenvereins "Eichenlaub" und der Segnung der Creußenbrücke in Naslitz. Ihr Dank galt den Mitgliedern auch für die Einsatzbereitschaft beim Weißwurstfrühschoppen, beim Pfarrfest und beim Johannisfeuer.
Das Gesellige sei beim Ausflug zum Lasertag in Bayreuth, bei den Gruppenstunden und den Festbesuchen nicht zu kurz gekommen, merkte Ritter an. Viel Arbeit wurde in das Fest „Summer Jam“ gesteckt. Der erhoffte Erfolg sei aber wegen des schlechten Wetters ausgeblieben, bedauerte sie. Die trotzdem gemachten guten Erfahrungen würden aber eine Wiederholung des Festes anbieten.
Obwohl das Sommerfest mit einem Minus zu Buche schlug, berichtete Kassier Oliver Schneider von einem positiven Kassenstand. Sein Dank galt auch der Gemeinde für eine Spende. Auf Antrag von Philipp Bauer wurde der Vorstand ohne Einwände entlastet.
Einige Änderungen gab es bei den Neuwahlen, die zügig erfolgten. Neue Vorsitzende ist Saskia Distler, die von Lucia Bauer vertreten wird, neuer Vorsitzender Oliver Schneider. Bei der Abstimmung über seinen Stellvertreter fiel die Wahl auf Lucas Heindl. Die Kassengeschäfte führt künftig Daniel Kraus, um das Schriftliche wird sich Melanie Thaller kümmern. Verstärkt wird der Vorstand durch die Beisitzer Lea Fehlner, Anna Pittner, Lukas Lehner und Jonas Renner.
Zweite Bürgermeisterin Tanja Renner überbrachte die Grüße der Gemeinde. Ihr Dank galt den Jugendlichen für ihre Arbeit, auf die sie stolz sein könnten. Sie brachte zudem ihre Freude über die Spendenbereitschaft und über die gute Gemeinschaft in der KLJB zum Ausdruck.
Mit einem Präsent zeigte sich Oliver Schneider bei den Mitgliedern des bisherigen Vorstands erkenntlich. Auch erinnerte er an den baldigen Jugendgottesdienst, für den gerne noch Mithilfe angenommen werde. Die scheidende Vorsitzende Julia Ritter bedankte sich zum Schluss beim neugewählten Fürhungsgremium für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und wünschte für die Zukunft eine glückliche Hand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.