Das Thema Nachhaltigkeit nimmt im Kindergarten St. Michael eine große Rolle im Alltag ein. Schon früh sollen die Kleinsten lernen, schonend mit Ressourcen umzugehen. Auch das Verständnis dafür, dass manche Werkstoffe – wie beispielsweise Plastik – häufig nicht fachgerecht entsorgt werden und am Ende in unseren Meeren landen, soll vermittelt werden.
Einen Beitrag zu dieser Thematik liefert der Verein „Round Table 49 Weiden“ – eine Vereinigung junger Männer, die sich unter anderem dem Dienst an der Allgemeinheit verschrieben hat. Politisch und konfessionell sind die Mitglieder völlig neutral.
Unter dem Motto „Es ist fünf vor zwölf – Zeit für Veränderung“ steht das Projekt „Statt Plastik Becher“ der Organisation. Hierbei sollen in Kindertagesstätten im Land- und Umkreis vorhandene Plastikbecher durch langlebige Edelstahlbecher ausgetauscht werden. Das Plastik wird dann wiederum gesammelt, recycelt und schließlich einer neuen Verwendung zugeführt.
Zu diesem Zweck besuchte Ludwig Schleicher vom "Round Table 49 Weiden" die Kindertagesstätte. Die Mädchen und Buben freuten sich gemeinsam mit Leiterin Jessica Thomas sowie ihren Mitarbeiterinnen über die neuen, kostenlosen sowie vor allem nachhaltigen Becher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.