Schlammersdorf
29.09.2020 - 14:28 Uhr

Konrad Schmid verstorben: Gemeinderat, zweiter Bürgermeister und Vorsitzender des St.-Michael-Vereins

Wenn heute Konrad Schmid aus Menzlas zu Grab getragen wird, nimmt die Gemeinde Schlammersdorf Abschied von einem Bürger, der viele Jahre seines Lebens uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit gestellt hat.

Konrad Schmid in seiner aktiven Zeit. Viele Lebensjahre stellte er in den Dienst der Allgemeinheit. Er verstarb am Sonntag im 81. Lebensjahr. Bild: lgc
Konrad Schmid in seiner aktiven Zeit. Viele Lebensjahre stellte er in den Dienst der Allgemeinheit. Er verstarb am Sonntag im 81. Lebensjahr.

Konrad Schmid wurde 1978 für die CSU in den Gemeinderat gewählt. 1990 übernahm er das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters, das er bis zu seinem Ausscheiden aus dem Gremium 2002 mit viel Engagement ausübte.

In seiner Zeit als Mitglied des Gemeinderats wurden viele zukunftsträchtige Entscheidungen gefällt. Diese verbesserten auch im Bereich Wasser und Abwasser die Infrastruktur der Kommune immer wieder.

Besonders am Herzen lag dem auch bei anderen Vereinen hilfreich tätige Mann der St.-Michael-Verein, der 1972 für den gemeinsamen Bau eines Kindergartens mit den Nachbargemeinden ins Leben gerufen wurde. Konrad Schmid war der erste Vorsitzende des Elternbeirats und wurde bereits in den Anfangsjahren Vereinsmitglied.

Viele Jahre wirkte er dann auch im Vorstand mit. Im Juli 1987 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, ehe er im Oktober 1988 für den plötzlich verstorbenen Vorsitzenden an die Spitze des St.-Michael-Vereins rückte. 20 Jahre lang setzte er sich dann unermüdlich für das Wohl der Kinder ein.

Mit handwerklichem Geschick ging Konrad Schmid immer wieder voran, um Neues zu schaffen. Beeindruckend war auch seine Fähigkeit, andere zu gewinnen, wenn wieder einmal ein Arbeitseinsatz anstand.

Beim Bau eines Dachstuhles konnte auch 1992 so viel Geld zugunsten des Vereins und der Gemeinden gespart werden. Und wenn es bei den Fahrerinnen des Kindergartenbusses Engpässe gab, sprang der Vereinsvorsitzende auch hier ein.

Sein Name wird zudem immer in Verbindung mit den jährlichen Kindergartenfesten und vielen anderen Veranstaltungen stehen sowie der von ihm immer umsichtig forcierten Mitglieder- und Spendenwerbung.

Für sein vorbildliches Engagement für Kinder und Eltern wurde Konrad Schmid im Januar 2007 mit dem Sozialpreis des Landkreises geehrt. Auch die Gemeinde Schlammersdorf würdigte seine ehrenamtliche Tätigkeit 2008 mit der Verleihung der Ehrenurkunde.

In den vergangenen Jahren konnte Schmid wegen einer immer weiter fortschreitenden Erkrankung nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen. Aufopfernde Pflege erhielt er von seiner Ehefrau Elisabeth sowie seinen drei Kindern und den Enkeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.