Schlammersdorf
22.05.2022 - 14:31 Uhr

Kreisvorsitzender berichtet von überraschenden Veränderungen beim VdK

von WMI
Jeder Verein steht und fällt mit seinen treuen Mitgliedern. Vorsitzender Harald Schlöger (links) und Kreisvorsitzender Josef Rewitzer (Fünfter von links) danken (von links) Karl Schneider, Wolfgang Walter, Josef Geigenmüller, Wolfgang Pülhorn, Reinhard Persau, Gerhard Biersack und Martin Melchner für ihre langjährige Treue zum VdK. Bild: wmi
Jeder Verein steht und fällt mit seinen treuen Mitgliedern. Vorsitzender Harald Schlöger (links) und Kreisvorsitzender Josef Rewitzer (Fünfter von links) danken (von links) Karl Schneider, Wolfgang Walter, Josef Geigenmüller, Wolfgang Pülhorn, Reinhard Persau, Gerhard Biersack und Martin Melchner für ihre langjährige Treue zum VdK.

Kreisvorsitzender Josef Rewitzer hatte bei seinem Besuch in der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schlammersdorf/Vorbach personelle Überraschungen im Gepäck. Er informierte die Gäste, dass Kreisgeschäftsführerin Sarah Klos nach nur vierjähriger Tätigkeit noch im Mai die Geschäftsstelle in Weiden wieder verlassen werde. Auch er werde nach langer Zeit an der Spitze des 9000 Mitglieder starken Kreisverbandes nicht mehr als Vorsitzender kandidieren.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen Ehrungen und der Rückblick. „In der Corona-Zeit war es weder möglich unsere jährlichen Info-Veranstaltungen abzuhalten, noch sich in geselliger Runde zu treffen", bedauerte Vorsitzender Harald Schlöger in der Brauereigaststätte Püttner. Er berichtet von der "Helft Wunden heilen"-Sammlung 2021, Besuchen von Jubilaren und wenigen Vorstandschaftssitzungen.

„Für jeden Verein ist es wichtig, über den Tellerrand zu blicken und sich mit anderen auszutauschen“, betonte Schlöger. Anfang Mai 2022 habe er sich mit den Verantwortlichen des VdK Kirchenthumbach um ihre Vorsitzende Helga Friedl getroffen. Der Erfahrungsaustausch dürfte für beide Ortsverbände das erste Treffen dieser Art gewesen sein. Man habe Wiederholungen und gemeinsame Aktionen geplant.

„Ihr seid ein aktiver und sehr engagierter Ortsverband“, dankte Rewitzer den Verantwortlichen für ihre gute Arbeit. Der Kreisvorsitzende verwies auf Angebote des Sozialverbandes wie den Rehasport, den vergünstigten Zutritt ins Sibyllenband und vor allem an die regelmäßigen Außensprechstunden des VdK auch in Kirchenthumbach.

Zusammen mit dem Kreisvorsitzenden dankte Schlöger für 10 Jahre Mitgliedschaft Martina und Willi Bauer, Anna Bayerl, Johann Geigenmüller, Michael Zaus, Annemarie Gottwald, Mathilde Will und Josef Müller. 20 Jahre gehören dem Ortsverband Josef und Jürgen Scharf, Adelheid Rümpelein, Reinhold Persau und Wolfgang Pülhorn an. 25 Jahre halten Wolfgang Walter und Kassier Andreas Wiesnet dem VdK die Treue und Alfred Biersack, Gerhard Biersack sowie Schriftführer Martin Melchner machen dies bereits seit 30 Jahren. Auf 40 Jahre Zugehörigkeit kann Ottilie Püttner stolz sein. Zudem wurden der Ehrenvorsitzende Josef Geigenmüller sowie der langjährige Schatzmeister Karl Schneider für ins gesamt 20 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.