„Wenn man nach 67 Jahren eine neue Fahne anschafft, dann sollten wir auch die Abholung zu einem besonderen Ereignis machen“, schlug Kassier Michael Wiesnet nämlich dem Vorsitzenden vor. Und anstatt mit einigen wenigen Kameraden zur Firma Fahnen Kössinger nach Schierling zu fahren, machten sich 34 Feuerwehrleute in einem großen Bus, passend zum Anlass chauffiert vom Ehrenkommandant Gerhard Schneider, auf, um das neue Kleinod der Wehr nach Schlammersdorf zu holen.
Bevor die Fahne übergeben wurde, machten sich die Brandschützer bei einer Betriebsbesichtigung ein Bild davon, in welch aufwendiger und filigraner Arbeit eine handgestickte Fahne hergestellt wird. Dann war es endlich soweit: Das Banner wurde offiziell in Empfang genommen. Nico Lautner, Daniel Radke und Stefan Thaller, die drei Mitglieder der Fahnenabordnung, enthüllten vor den Augen der Mitgereisten das neue Prachtstück.
„Männer, das habt Ihr gut gemacht“, lobte spontan Geli Schmid die Verantwortlichen der Wehr. Mit einem bewundernden Applaus stimmte die Delegation dem anerkennend zu. Nachdem sich die Feuerwehrler in der Firma mit Kaffee und Bier gestärkt hatten, machten sie sich auf den Weg zum Adlersberg bei Regensburg zum Mittagessen.
Die neue Fahne erhält am 18. Mai die kirchliche Weihe und wird dann auch der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu findet um 18 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche statt. Danach werden die eingeladenen Vereine und die Einwohner in der Festhalle der Brauerei Püttner mit den Dießfurter Musikanten feiern. Bereits am Freitag, 17. Mai, wird dort ein großer Preisschafkopf ausgetragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.