Beim Schützenverein "Eichenlaub" drehte sich in den vergangenen Wochen alles um den geselligen Wettbewerb. Bei der Preisverleihung zeigte sich Schützenmeisterin Claudia Schreglmann erfreut über den Verlauf.
19 Mannschaften mit jeweils vier Schützen hatten an der Meisterschaft teilgenommen. Die Schützenmeisterin dankte allen für die Beteiligung und unterstrich, dass damit der Zusammenhalt in der Gemeinde wieder gefördert worden sei. Sie bedankte sich auch bei allen Mitgliedern, die fleißig mitgeholfen hatten, und bei Bürgermeister Gerhard Löckler, der die Schirmherrschaft übernommen hatte.
Bei der Bekanntgabe der Sieger gab es zumindest beim ersten Platz keine Überraschung: Den Titel des Gemeindemeisters im Luftgewehrschießen holte sich zum wiederholten Male die Mannschaft "BadR". Dabei ist der Name Programm, bedeutet er ja auch "Besser als der Rest". Den zweiten Rang belegten die "Jägermeister Boys", die trotzdem ins Schwarze trafen. Über einen weiteren Pokal durften sich "Die Alten" freuen, die als Dritte vielen Jungen zeigten, wie es gemacht wird.
Platz vier errang das Team "Flex" vor der "Sakristei"-Mannschaft. Trotz ihres Namens wurden die Schützen der "Schnappsdrosseln" Siebte vor den zwei Teams der Katholischen Landjugendbewegung. Rang neun gehörte der Unparteiischen Wählergruppe, Platz zehn der Feuerwehr und Rang elf der CSU. Es folgten der Gemeinderat, die "Lautnerei" und die zweite Mannschaft der Feuerwehr. Der Pfarrgemeinderat erreichte den 16. Platz vor der "Heitzer Elite" sowie "Bauhof & Co.". Da immer jemand den Letzten machen muss, übernahm dies der VdK-Ortsverband.
Für jeden Schützen gab es eine Flasche Sekt. Einen Sonderpreis überreichte Schirmherr Gerhard Löckler, der als Bürgermeister dem Schützenverein zu der erneut gelungenen Veranstaltung herzlich gratulierte. Seinem Eröffnungsschuss am nächsten kam Dieter Biersack, der dafür von Löckler eine Plakette zur Erinnerung erhielt.
Bevor gemütlich gefeiert wurde, dankte Schützenmeisterin Claudia Schreglmann besonders der Sparkasse, der Raiffeisenbank und der Brauerei Püttner für das Spenden der Siegerpokale.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.