Auch wenn noch Elektroinstallationsarbeiten im geringen Umfang erforderlich sind, ist der Einbau einer Gemeinschaftsküche im Bürgerhaus nahezu abgeschlossen. Es ist dies das zwischenzeitlich vierte Kleinprojekt der Gemeinde Schlammersdorf mit einer Förderung aus dem Regionalbudget der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) des Kooperationsraumes Vierständedreieck im Oberpfälzer Hügelland.
Der Einbau der Gemeinschaftsküche erfolgte durch das Einrichtungshaus Stauber in Eschenbach entsprechend dem Vorgaben des Gemeinderates. Dieser votierte für eine Küchenfront in Seitengrau in Abstimmung mit den Bodenfliesen, zudem eine Wandverkleidung passend zur Arbeitsplatte. Zur Ausstattung der Gemeinschaftsküche gehört auch ein Elektroherd mit Cerankochfeld und Dunstabzugshaube.
Die Kosten für dieses kommunale Kleinprojekt belaufen sich auf rund 6 350 Euro. Hinzu kommen Kosten von etwa 1 800 Euro für die Beschaffung der Bodenfliesen und den Verlegearbeiten sowie weitere Arbeiten, darunter die Elektroinstallation.
Bereits in der Aprilsitzung hatte der Gemeinderat auf Vorschlag von Bürgermeister Johannes Schmid den Einbau einer Gemeinschaftsküche im Bürgerhaus einstimmig befürwortet. Dieses Kleinprojekt der Gemeinde Schlammersdorf auf kommunaler Ebene, das vierte in Folge, wurde von der Fachjury hoch bewertet und eine Förderung von 80 Prozent bewilligt.
Den zwischenzeitlich erfolgten Einbau der Gemeinschaftsküche bezeichnete das Gemeindeoberhaupt als eine „Punktlandung“ indem das Kleinprojekt fristgerecht bis Ende September abgeschlossen sein wird. Bis Ende Oktober ist der Antrag auf die Zuwendung aus dem Regionalbudget einzureichen.
Einhergehend mit dem barrierefreiem Zugang zum Bürgerhaus mit dem bereits erfolgten Einbau eines Treppenschrägaufzuges mit Rollstuhlplattform vom Keller- bis zum Erdgeschoss sowie die Errichtung einer behindertengerechten Toilettenanlage ist mit dem Einbau der Gemeinschaftsküche ist eine nicht unerhebliche Aufwertung des Bürgerhauses gelungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.