Schlammersdorf
26.08.2020 - 11:02 Uhr

Schlammersdorfer Bauhof bekommt Schüttlager

Was jetzt noch als Mauer zu erkennen ist, ist Grundlage für das neue Schüttgutlager des gemeindlichen Bauhofs in Schlammersdorf. Bild: lgc
Was jetzt noch als Mauer zu erkennen ist, ist Grundlage für das neue Schüttgutlager des gemeindlichen Bauhofs in Schlammersdorf.

Die Ausstattung des gemeindlichen Bauhofs wurde bereits in der Vergangenheit im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten immer wieder verbessert. Nachdem das Bauhofgelände vor geraumer Zeit räumlich vergrößert werden konnte, besteht nun auch Platz für weitere Baumaßnahmen. Eine davon wurde vor kurzem in Angriff genommen und ist nun bereits fertiggestellt. Zwar waren die Arbeiten heuer nicht eingeplant, eine Baumaßnahme in der Nachbarschaft machte aber die kurzfristige Planung und Durchführung möglich. Bürgermeister Johannes Schmid schlug deshalb dem Gemeinderat vor, zeitnah und mit überschaubaren Kosten für den Bauhof die Grundlage für ein Schüttgutlager zu schaffen. Der Auftrag wurde dann einer fränkischen Firma übergeben. Auch durch die Mithilfe der Gemeindearbeiter gingen die Arbeiten rasch voran. In die zwei Meter hohe Winkelwand wurden auf eine Länge von rund 22 Metern insgesamt 22 Kubikmeter Beton und fast zwei Tonnen Stahl verbaut. Die Kosten werden sich auf etwa 10.000 Euro belaufen.

Die geschaffene Fläche wird künftig mit Betonteilen aufgeteilt. Dadurch wird ein abgeteilter Platz geschaffen, der zum Beispiel zur Bevorratung von Sand, Splitt, Schotter oder anderem für die Arbeiten des Bauhofes wichtigen Materials dienen wird. Ein schneller Zugriff durch den Frontlader des Kommunaltraktors wird dann das Arbeiten wesentlich erleichtern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.