„Das Jahr 2022 ist ein besonderes für uns als Firma Biersack", betonte Wolfgang Biersack, der das Fuhrunternehmen mit Baggerbetrieb in vierter Generation leitet, zu Beginn einer Feierstunde. "Denn am 1. September 1922 – wahrscheinlich auch schon früher – wurde erstmals ein Handel mit Lebensmitteln und Rohprodukten vom Händler Wolfgang Biersack aus Schlammersdorf schriftlich erwähnt und letztendlich amtlich zugelassen.“
In einem Streifzug durch die 100-jährige Firmengeschichte erinnerte er an Gründer und Namensvetter Wolfgang Biersack, seinen Großvater Georg und seinen Vater Alfred, die den Betrieb über Jahrzehnte kontinuierlich aufgebaut und erweitert hatten. Begonnen mit einem Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1922, würden aktuell 13 Mitarbeiter die Lenkräder der sieben Lkw sowie der fünf Bagger und des einen Radladers steuern, ging er auf die Entwicklung der Belegschaft ein.
Firmenchef betont Zusammenhalt
„Aber was ist ein Kapitän ohne eine starke Mannschaft?“, leitete der Unternehmer zu den Betriebsjubilaren über. „Zusammenhalt ist etwas, was mir sehr wichtig ist", hob er hervor: "Dass sich der eine auf den anderen wirklich verlassen kann – ganz besonders in dieser schnelllebigen Zeit.“
Biersack bedankte sich sich bei den treuen Weggefährten, aber auch bei allen anderen Mitarbeitern: „Dass Ihr mit uns durch all die Höhen und Tiefen gegangen seid, auch wenn es nicht immer einfach war.“
Besonderer Dank an Onkel
In einer Präsentation zeigte der Firmenchef zusammen mit seiner Frau Tanja auf humorvolle Weise die speziellen Eigenheiten sowie Vorzüge eines jeden Mitarbeiters auf und erinnerte an besondere Begebenheiten während ihrer jahrzehntelangen Arbeit auf den verschiedensten Baustellen. Mit einem Präsent, einer Ehrenurkunde der IHK und einem herzlichen Dankeschön zollte das Unternehmer-Ehepaar Günter König, Alfons Schraml und Richard Sebald (jeweils zehn Jahre) sowie Josef Hauer (25 Jahre), Alois Adelhardt und Roland Biersack (beide 30 Jahre) seine Anerkennung für die langjährige Betriebstreue.
„Zu guter Letzt möchte ich auch einer Person meinen Dank aussprechen, die wirklich immer da ist für uns, wenn man sie ruft. Wenn ein Fahrzeug liegen oder stehen bleibt, springt er in seine fahrende Werkstatt und repariert alles was, brummt und fahren kann“, sagte Wolfgang Biersack an seinen Onkel Gerhard gewandt. „Er ist, seit ich denken kann, ein Teil von uns, unserer Firma und unserer Familie.“
Florian Rieder, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Weiden, gratulierte der Familie Biersack zum 100-jährigen Bestehen ihrer Firma. In einer schwierigen Zeit seien gerade die kleineren Unternehmen das Rückgrat der Wirtschaft, erklärte er. Immens gestiegene Energie- und Rohstoffpreise sowie Personalmangel führten am Bau zu gewaltigen Herausforderungen. MdL Tobias Reiß schloss sich ebenso den Glückwünschen an wie Bürgermeister Johannes Schmid und zweite Bürgermeisterin Tanja Renner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.