Schlammersdorf
08.03.2022 - 12:50 Uhr

Schlammersdorfer Kirchturm erstrahlt in neuem Licht

Rund 430 Euro Kostenersparnis pro Jahr bringt die Umstellung der Kirchturmbeleuchtung auf LED-Strahler. Die Pfarrei St. Lucia hat aber noch weitere Pläne.

von WMI

Die Pfarrei St. Lucia in Schlammersdorf beteiligt sich aktiv an der Umsetzung ökologisch sinnvoller Einsparmaßnahmen, um der Klimaschutz-Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus aus dem Jahr 2015 gerecht zu werden. Dabei wurden bereits durch die Kirchenverwaltung sämtliche Beleuchtungen im Pfarrheim und Außenbereich von Kirchplatz und Friedhof auf LED umgerüstet. Ebenso begutachtete ein Energieberater das Pfarrheim, ob eine Optimierung der Heizung sinnvoll wäre.

Die jüngste Aktion war nun die Umrüstung der Kirchturmbeleuchtung auf LED-Strahler. Bisher wurde der Turm von drei Phosphor-Strahlern mit je rund 400 Watt in den Abendstunden beleuchtet. Aufgrund einer Beratung der Firma Trilux entschied sich die Kirchenverwaltung für drei LED-Strahler, die jeweils einen Verbrauch von circa 67 Watt haben.

Umgerechnet auf die täglich durchschnittliche Brenndauer ergibt dies laut Berechnung eine Kostenersparnis von rund 430 Euro pro Jahr. Die Anschaffung von lichttechnischer Beleuchtungs-Optimierung wird vom Klimaschutzmanagement des Bistums Regensburg mit einem Zuschuss von 50 Prozent gefördert.

Unter Zugrundelegung aller rechnerischen Faktoren ergibt sich eine Amortisationsdauer dieser Umrüstung von etwa zwei Jahren. Der finanzielle Aspekt, aber auch das ökologische Gewissen waren ausschlaggebende Gründe der Kirchenverwaltung für diese Maßnahme.

Bereits im Dezember wurden zwei Strahler montiert. Diese befinden sich auf dem Garagendach des Anwesens Rebehn und auf der Friedhofmauer. Die Montage war wegen der guten Zugänglichkeit dieser Bereiche von den Kirchenverwaltungs-Mitgliedern Andreas Wiesnet und Josef Thaller leicht durchzuführen.

Der letzte Strahler musste auf dem Dach der Pfarrkirche montiert werden. Dazu stellte dankenswerter Weise Manfred Schmid seine Hebebühne zur Verfügung. Mit vereinten Kräften der Familien Thaller und Wiesnet konnte nun auch dieser letzte Strahler angebracht und die Aktion beendet werden. Aufgrund dieser ehrenamtlichen Montage in der Freizeit fielen nur Kosen für Material an, was für die Pfarrei einiges an Ersparnis bedeutet.

Schlammersdorf01.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.