Schlammersdorf
07.01.2020 - 12:32 Uhr

Segenswünsche im Gepäck

Das Sternsingen in der Pfarrei wird von den Ministranten der Pfarrkirche St. Luzia schon seit alters her hochgehalten. Auch in diesem Jahr erklären sich 16 Mädchen und Buben bereit, diesen segensreichen Dienst zu übernehmen.

Pater Adrian Hamberger (Mitte) sendet die Sternsinger in die Pfarrei aus. Die 16 Mädchen und Buben werden auf ihrem Weg von älteren Ministranten begleitet (hintere Reihe). Bild: lgc
Pater Adrian Hamberger (Mitte) sendet die Sternsinger in die Pfarrei aus. Die 16 Mädchen und Buben werden auf ihrem Weg von älteren Ministranten begleitet (hintere Reihe).

Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Frieden im Libanon und weltweit“ reihten sich die „Minis“ in die bundesweit rund 300 000 Sternsinger ein. Im vergangenen Jahr sammelten diese im Namen des Kindermissionswerks insgesamt über 50 Millionen Euro für benachteiligte Altersgenossen auf der Welt.

Pater Adrian Hamberger segnete die Ministranten und sandte sie mit dem Wunsch, die Pfarrangehörigen mögen gerne die Türen öffnen und spenden, in die weitläufige Pfarrei aus. Die Kinder und Jugendlichen übernahmen als die „Weisen aus dem Morgenlande“ diese Aufgabe gerne. Von Haus zu Haus ziehend sprachen sie Glück- und Segenswünsche für das neue Jahr aus und brachten traditionell über den Eingangstüren, versehen mit der Jahreszahl 2020, die Buchstaben C+M+B - „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ - an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.