Im Gemeindebereich sind nach der durch Corona erzwungenen Zwangspause wieder die Maibäume zu bewundern. Am längsten wird die schöne Tradition, zu der natürlich Zusammenarbeit und Geselligkeit gehören, in der kleinen Ortschaft Naslitz hochgehalten. 1979 stellte der damalige Stammtisch Weiß-Blau den ersten Baum auf und die Dorfgemeinschaft setzte den Brauch alle Jahre, nur 2020 unterbrochen, fort. So wurde sich auch heuer darangemacht, zum 43. Mal eine prächtige, 30 Meter lange Fichte aus dem nahen Wald zu holen, Kränze zu binden und die Spitze mit bunten Bändern zu schmücken. Per Hand wurde das Zeichen des Frühlings mit langen Holzstangen in die Höhe gehievt. Dank des trockenen Wetters konnte dann im Freien rund um eine Feuerstelle noch lange gefeiert werden.
Schlammersdorf
02.05.2022 - 14:11 Uhr
Seit 1979: Maibaumtradition im Gemeindebereich Schlammersdorf
von Gerhard Löckler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.