Die Feuerwehr veranstaltet auch heuer einen großen Christbaumverkauf. An den beiden Samstagen, 8. und 15. Dezember, werden jeweils von 9 bis 15 Uhr Nordmanntannen am Feuerwehrhaus angeboten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Schon seit Jahren verkaufen die Floriansjünger nicht einfach nur Christbäume, sondern bieten dazu einen angenehmen Service und gute Unterhaltung. So werden die Bäume kostenlos frei Haus geliefert - und zwar seit 2017 in einem erweiterten Umkreis von 15 Kilometern. Kostenlos ist auch der Glühwein, den die Brandschützer ausschenken. Dazu bietet der Nachwuchs der Wehr Bratwürste und Käsekrainer an.
Zu jedem gekauften Baum gibt es ein Freilos, mit dem an jedem der beiden Samstage eine Weihnachtsgans gewonnen werden kann. Am ersten Verkaufssamstag kommt zwischen 13 und 14 Uhr außerdem der Nikolaus, um die Kinder zu beschenken. Dazu schmettern junge Schlammersdorfer Musiker auf ihren Trompeten Weihnachtslieder. Der kleine Weihnachtsmarkt im und am Feuerwehrhaus stieß im vergangenen Jahr auf gute Resonanz. Deswegen haben sich die Hobbybastler entschieden, heuer erneut selbstgebastelte Weihnachtsdekoration anzubieten. Um das alles zu bewerkstelligen, sind jeden Samstag rund 35 Frauen und Männer der Feuerwehr im Einsatz - freiwillig und unentgeltlich.
Aus dem Erlös wurden in den vergangenen Jahren Ausrüstungsgegenstände angeschafft, die Jugendwehr unterstützt und der Umbau des Feuerwehrhauses finanziert. Ob Kindergarten in Schlammersdorf, Mittagsbetreuuung in Oberbibrach, "Helft Wunden heilen" in Kirchenthumbach, Kinderkrebshilfe in Speinshart oder Nachwuchsteams des FC Vorbach: Wenn es irgendwie geht, hat der Feuerwehrverein um Vorsitzenden Hans Schmid immer auch soziale Projekte und Einrichtungen sowie ehrenamtliches Engagement unterstützt. Dies will er auch künftig tun.
Der Erlös aus dem Christbaumverkauf 2018 soll hauptsächlich für den Kauf der neuen Vereinsfahne verwendet werden. Da eine Restaurierung der mehr als 60 Jahre alten Fahne nicht mehr sinnvoll ist, wurde eine neue in Auftrag gegeben, die im Mai 2019 feierlich geweiht wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.