Schlammersdorf
27.07.2021 - 13:05 Uhr

Viele "Neue" im Vorstand bei der Katholischen Landjugend Schlammersdorf

Gut aufgestellt nimmt die Katholische Landjugendbewegung Schlammersdorf die nächsten Jahre in Angriff. Vier Mitglieder scheiden aus dem Vorstand aus, acht neue werden gewählt.

von WMI
Die Schlammersdorfer KLJB ist eine engagierte und auch junge Gruppe.Dem Vorstand gehören künftig an: (hinten, von links) Fabian Biersack, Maximilian Renner, Daniel Kraus, Oliver Schneider, (mittlere Reihe, von links) Lucia Bauer, Melanie Thaller, Lea Fehlner, Jonas Renner, (vorne, von links) Klara Pittner, Saskia Distler, Teresa Bauer, Lukas Heindl und Lukas Lehner. Bild: wmi
Die Schlammersdorfer KLJB ist eine engagierte und auch junge Gruppe.Dem Vorstand gehören künftig an: (hinten, von links) Fabian Biersack, Maximilian Renner, Daniel Kraus, Oliver Schneider, (mittlere Reihe, von links) Lucia Bauer, Melanie Thaller, Lea Fehlner, Jonas Renner, (vorne, von links) Klara Pittner, Saskia Distler, Teresa Bauer, Lukas Heindl und Lukas Lehner.

Rückblickend auf die Zeit seit der letzten Jahreshauptversammlung im November 2019 versuchte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) trotz aller Einschränkungen durch das Corona-Virus, das Beste aus der schwierigen Situation zu machen. Trotz der nicht einfachen Umstände wurde in der Jahreshauptversammlung wieder von einigen schönen und interessanten Aktionen berichtet.

Der Rückblick umfasste: Minibrot-Verkauf, Aktion „Brot statt Böller“, Aufbau der Krippe in der Kirche, Erntedankaltar, Schnitzeljagd im Kinderferienprogramm, Ramadama-Aktion, Party „Winter Closing“ mit der JU, Altpapiersammlung zugunsten der Kinderkrebshilfe.

Um Gruppenstunden bei gutem Wetter nach außen verlegen zu können, pflasterten die KLJBler am Pfarrheim eigens einen Platz für eine gemütliche Sitzecke. Dabei halfen nicht nur die Mitglieder tatkräftig mit, auch die Gemeinde und die Kirchenverwaltung unterstützten das Projekt.

Die Neuwahlen brachten viele Veränderungen. So wurden als erste Vorsitzende Lucia Bauer und Jonas Renner neu gewählt und auch die Ämter der Stellvertreter wurden mit Lea Fehlner und Lukas Lehner neu besetzt.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Kassier Daniel Kraus und Schriftführerin Melanie Thaller. Für den Posten der Beisitzer kandidierten insgesamt neun Mitglieder – Rekord! Fabian Biersack, Teresa Bauer, Klara Pittner und Maximilian Renner wurden erstmals in den Vorstand gewählt.

Ein großer Dank galt den ausscheidenden Vorsitzenden Oliver Schneider und Saskia Distler, Stellvertreter Lukas Heindl sowie Beisitzerin Anna Pittner. Bürgermeister Johannes Schmid zeigte sich überrascht von der großen Bereitschaft der Mitglieder, sich zur Wahl zu stellen und wünschte der neuen Führungsspitze, „so schnell und agil“ zu bleiben wie bisher.

Jugendbeauftragte Cornelia Kausler bat darum, sich bei Wünschen, Anliegen und Kritik bei ihr zu melden. BDKJ-Vertreterin Stefanie Bock freute sich, dass trotz der Corona-Einschränkungen so viele gute Aktionen veranstaltet wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.