Schlammersdorf
06.08.2019 - 12:13 Uhr

Mit vielen guten Wünschen auf dem Weg in die Schule

Sie besuchen ab September die erste Klasse in der Grundschule: Für sieben Mädchen und Buben geht ihre Zeit in der Kindertagesstätte zu Ende. Aber der Abschied wird ihnen versüßt.

von EDO
Bei einer Feierstunde in der Kindertagesstätte werden die künftigen Erstklässler verabschiedet. Zur Wehmut über den Abschied kommt Vorfreude auf die künftigen Herausforderungen in der Grundschule. Bild: edo
Bei einer Feierstunde in der Kindertagesstätte werden die künftigen Erstklässler verabschiedet. Zur Wehmut über den Abschied kommt Vorfreude auf die künftigen Herausforderungen in der Grundschule.

Die anderen Kinder und die Erzieherinnen veranstalteten für sie eine Feierstunde. Nachdem Jessica Thomas, die Leiterin der Kindertagesstätte, die Eltern und den Elternbeirat begrüßt hatte, drehten die Vorschulkinder mit ihren Schultaschen unter musikalischer Begleitung ihre letzten Runden in der Turnhalle.

Interessante Erkenntnisse über die Entwicklung der Kinder in den vergangenen Jahren gab es bei der folgenden Bilder-Präsentation. Jeweils drei Fotos hatten die zukünftigen Erstklässler dafür mitgebracht: Das erste zeigte sie als Baby, das zweite zum Zeitpunkt des Eintritts in die Kindertagesstätte und das dritte schließlich bei deren Verlassen.

„Wo immer wir auch gehen, bleibt eine Spur zurück und hinterlässt ein Strahlen von unserem eigenen Glück“, lautete ein Vers des Gedichts, das währenddessen zu meditativen Klängen vorgetragen wurde. Passend dazu zählten die Kleinen auf, was sie im Kindergarten gelernt haben. Symbolisch klebten sie dabei jeweils einen Fußabdruck auf ein liebevoll gestaltetes Plakat, das den Weg zur Schule darstellte. Und gelernt haben sie so einiges im Kindergarten: zu bauen, mit anderen zu spielen, den Namen zu schreiben, die Zahlen. Vieles davon können sie in der ersten Klasse gleich anbringen.

Nach der Reflexion des Vergangenen widmeten sich die Kinder dann dem Bevorstehenden: Die Buben und Mädchen äußerten ihre individuellen Wünsche an die bevorstehende Schulzeit. „Ich wünsche mir eine nette Lehrerin“ oder „Ich wünsche mir, dass ich in der Pause mit meinen Freunden spielen kann“, lauteten beispielsweise die Anliegen der Kleinen, die für jeden Wunsch einen Stern an das Plakat hängten.

Nach dem Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“ gaben die Erzieherinnen den Kindern ihre persönlichen Wünsche mit: wie gute Freunde, Freude am Lernen, Glück und Gelassenheit. Die Vorschulkinder erhielten schließlich Urkunden, und jeder brachte zum Abschied eine brennende Kerze. Währenddessen sorgte Überraschungsgast Remona Fink, die Leiterin des Gospelchors „Hope and Joy“, mit dem Lied „Mögen Engel dich begleiten“ für Gänsehaut und die eine oder andere Abschiedsträne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.