Weil nicht alle Posten besetzt werden konnten, wurde ein neuer Termin für die Ergänzungswahl angesetzt. Zu dieser Versammlung begrüßte Schützenmeisterin Claudia Schreglmann die Mitglieder im Schützenheim. Vor der Wahl stimmten die Mitglieder noch über eine Satzungsänderung ab. Zweiter Schützenmeister Dieter Pommeranz erklärte hierzu, dass Ergänzungen in Bezug auf neue Datenschutzbestimmungen aufgenommen werden müssten. Zudem schlug er vor, die Position des Sportleiters als einen Teil des Vorstands zu streichen. Die empfohlenen Änderungen der Vereinssatzung wurden einstimmig befürwortet.
Der anschließende Wahlgang zur Ergänzung des Vorstands ging anschließend schnell über die Bühne. Franziska Götz aus Moos stellte sich für das Amt der Schatzmeisterin zur Verfügung. Die 26-Jährige konnte sich als Schützin im Verein schon viele Titel sichern und wurde nun einstimmig für den vakanten Posten in den Vorstand gewählt. Jugendwart ist in Zukunft Oliver Schneider. Er war in der Versammlung nicht anwesend, hatte sich aber vorab bereiterklärt, das Amt zu übernehmen.
Bürgermeister Gerhard Löckler leitete die Wahl und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass die Mitglieder nun mit einer kompletten Führungsmannschaft in das 40. Bestehungsjahr des Vereins starten kann. Er dankte den Gewählten für die Bereitschaft, bei Eichenlaub wieder die Führungsaufgaben zu übernehmen.
Der Eichenlaub-Vorstand besteht nun aus Schützenmeisterin Claudia Schreglmann und ihrem Stellvertreter Dieter Pommeranz. Als Schriftführerin fungiert weiterhin Andrea Kaufmann und als Schatzmeisterin die neugewählte Franziska Götz. Die neuen Beisitzer im Team sind Michaela Meisel und Klaus Seger. Neuer Jugendwart ist Oliver Schneider und die Kassenprüfung übernimmt weiterhin Hans Lautner. Unterstützt wird er künftig von Gerhard Hey.
Bevor zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen wurde, versäumte es Claudia Schreglmann nicht, mit einem kleinen Präsent Berthold Schmid für seine Arbeit zu danken, die er 27 Jahre als Kassier für den Schützenverein geleistet hat. Dank galt auch Klaus Steinrück für seinen langjährigen Einsatz als Jugendwart.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.