Die Führungspositionen waren schnell besetzt, die weiteren Ämter dagegen bereiteten Probleme.Claudia Schreglmann und Dieter Pommeranz sind auch künftig als Schützenmeisterin und Stellvertreter tätig. Schriftführerin bleibt Andrea Kaufmann. Als Beisitzer wurden Michaela Meisel (neu) und Klaus Seger (neu) gewählt. Die Kassenprüfung übernimmt Hans Lautner mit Gerhard Hey (neu). Probleme gab es bei den weiteren Wahlen: Kassier Berthold Schmid stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Er erklärte hierzu, dass er dieses Amt schon 27 Jahre ausübe und im vergangenen Jahr bereits seine Entscheidung mitgeteilt habe. Die Suche nach einem Nachfolger blieb erfolglos.
Auch die Posten des Sport- und Jugendleiters, die bisher Dietmar Banasch und Klaus Steinrück inne hatten, konnten nicht besetzt werden. Die Versammlung einigte sich darauf, in einigen Wochen einen neuen Anlauf zu versuchen.
Andrea Kaufmann blickte anschließend auf die Hauptversammlung des vergangenen Jahres zurück. Im Tätigkeitsbericht listete sie zudem die Aktivitäten des Vereins auf. Hierzu zählten verschiedene Schießangebote, zu denen auch das Serienschießen, der Rundenfernwettkampf und auch das Königsschießen gehörten.
Die Schützen beteiligten sich mit ihren Abordnungen zudem am Fronleichnamsfest und Volkstrauertag. Am Vatertag fand ein Weißwurstfrühschoppen statt. Auch ein Kappenabend, Grillabend und eine Nachtwanderung standen auf dem Programm. Berthold Schmid listete bei seinem Finanzbericht die Einnahmen und Ausgaben auf und berichtete von einem guten Kassenstand. Die einwandfreie Führung der Geldgeschäfte bestätigte Michaela Meisel, die mit Hans Lautner die Kasse geprüft hatte. Die Entlastung des Vorstands war reine Formsache.
Die Schützenmeisterin dankte zum Abschluss allen Vereinsmitgliedern, die bei den Aktivitäten tatkräftig mitgeholfen hatten. Ein Dank galt auch Christine Neumann, die dem Verein drei Biertischgarnituren spendierte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.