Dies sei nicht ohne das Engagement aller Aktiven und Passiven sowie der Dirigenten, musikalischen Leiter und Ausbilder möglich. Vorsitzender Harald Lukesch, Stellvertreterin Anja Bauer und Dirigentin Sabine Kredler ehrten zusammen mit Vize-Kreisvorsitzendem Horst Bauer einige Mitglieder.
Nadeln und Urkunden
Für 30 Jahre als aktive Musikerin erhielt Hildegard Trummer die Goldnadel mit Urkunde des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB). Paula Stubenvoll und Manuela Schraml bekamen die Silbernadel mit Urkunde für 20 Jahre aktives Musizieren. Weiterhin wurden Timm Kramme und Stefan Ratzke für zehn Jahre mit der NBMB-Bronzenadel als aktive Musiker geehrt.
Für zehn Jahre Tätigkeit als Kassier wurde Claudia Gebhardt mit der NBMB-Bronzenadel bedacht. Sieglinde Geier erhielt diese Auszeichnun ebenfalls für zehn Jahre als Ausbilderin der Musikalischen Früherziehung bei der WVK.
Geehrt wurden auch fördernde Mitglieder, von denen viele auch ehemals aktive Musiker oder Ausschussmitglieder waren. Karl Specht erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft (ehemaliger Passiven-Beisitzer) eine Urkunde. Für 45 Jahre wurde Klaus Hufsky (ehemaliger Musiker und Schriftführer) geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Norbert Hertl (ehemaliger Musiker) und Joachim Schertl (ehemaliger Jugendsprecher) bedacht. Letzterer ist seit 2019 wieder aktiver Musiker. Ludwig Rösch (ehemaliger Passiven-Beisitzer) bekam für 30 Jahre eine Urkunde ausgehändigt. Die 25-jährige Mitgliedschaft Josef Kohl (ehemaliger Passiven-Beisitzer) ebenfalls eine Urkunde ein. Eine Urkunde für zehnjährige Treue gab es für Irmgard Kohl, Jakob Nutz (ehemaliger Musiker) und Maria Schöpf (ehemalige Musikerin).
Auch Passive wichtig
Am Ende dankte Vorsitzender Harald Lukesch allen Geehrten für deren jahrelangen Einsatz um die Musik und die Werkvolkkapelle und hoffte auf viele weitere Jahre. Auch die passiven Mitglieder seien, so Lukesch, für einen Verein extrem wichtig. Gebraucht werde jeder, ob Musiker, Helfer oder förderndes Mitglied.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.