Bei der Werkvolkkapelle Schlicht hat die Orchester-Musikerin und Leiterin des Jugendorchesters, Irene Meiler die Gold-Prüfung des Nordbayerischen Musikbunds im Fach Posaune abgelegt – und mit sehr gutem Erfolg und einer Gesamtnote von 1,15 bestanden. Dazu hatte sie am Gold-Lehrgang in Hammelburg teilgenommen. Die Gold-Prüfung in der Musikakademie besteht aus Theorie (Musiklehre, Musikgeschichte und Gehörbildung) und einem praktischen Teil, bei dem die Prüflinge ihr Können beweisen müssen. Voraussetzung für die Prüfung war, dass die Teilnehmer bereits die Bronze- und Silberprüfung des Musikbunds bestanden haben. Die Gold-Prüfung ist oft Grundlage für weiterführende Kurse. Die erfolgreiche Musikerin bekam eine Urkunde und das Abzeichen in Gold des Nordbayerischen Musikbunds. Die Dirigentin des Orchesters, Sabine Kredler, und die Kollegen gratulierten dazu.
Bereits 2006 begann Irene Meiler bei der Werkvolkkapelle Schlicht die Ausbildung mit dem Bariton-/Tenorhorn. Danach folgten diverse Leistungsprüfungen und Fortbildungen: 2010 Tenorhorn D1 Bronze, 2013 Posaune D1 Bronze, 2014 Tenorhorn D2 Silber, 2015 Posaune D2 Silber, 2016 Schlagzeug D1 Bronze, 2018 Orchesterassistenz und nun die Leistungsprüfung für Posaune D3 in Gold mit einem exzellenten Ergebnis. Um auf dem Laufenden zu bleiben, nimmt sie ständig an Workshops des Musikbunds teil. Seit 2018 ist Meiler auch als Ausbilderin für Posaune und Bariton-/Tenorhorn aktiv. Die Leitung des Jugendorchesters der Werkvolkkapelle Schlicht übernahm sie 2019. Privat absolvierte sie 2018 bis 2020 eine Ausbildung bei der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.