(sak) 61 Kapellen und unzählige Trachtenvereine sind bei diesem großen Musikfest dabei gewesen. Dicht an dicht standen Tausende Zuschauer in den Straßen, um einen Blick auf die Teilnehmer zu erhaschen. Die hohen Temperaturen waren bei den interessierten und fleißig klatschenden Besuchermassen am Wegesrand für die Schlichter leicht zu ertragen. Die Musiker wurden unterwegs mit ausreichend Wasser versorgt.
Im Stadion folgte dann mit den anderen Kapellen ein Gemeinschaftschor. Nach den Salutschüssen erklang das Musikstück "Cantata Jubilata", der Marsch "In Harmonie vereint" und natürlich die Bayern- und Deutschland-Hymne. Als sich alle Musiker von ihren Plätzen erhoben, war ein Gänsehaut-Moment garantiert. Die Musiker aus Schlicht wollten nicht einfach Feierabend machen und ließen es sich nicht nehmen, nach dem Gemeinschaftschor einen kleinen Festzug mit dem Marsch "Gruß aus Schlicht" vom Chamer Stadion über das Volksfest bis zum Zelt zu spielen. Das sorgte bei den Besuchern für Jubelrufe. Die Schlichter verbrachten noch einige Stunden mit der Oktoberfestkapelle "Otto Schwarzfischer". Wie auch schon bei den letzten Besuchen garantierten die Schlichter gute Stimmung im Festzelt und steckten auch die anderen noch verbliebenen Musiker an. Mit "Grüß mir mein Egerland" verabschiedeten sie sich schließlich zum Bus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.