Vertreter der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof begrüßten Pfarrvikar Jimmy Joseph. Pfarrer Robin Xavier freute sich über die Verstärkung im Seelsorgedienst und überreichte ihm zusammen mit Diakon Dieter Gerstacker als Willkommensgruß der Pfarreiengemeinschaft einen Blumenstock. Beide sicherten ihm die Unterstützung der Geistlichkeit und der ganzen Seelsorgeeinheit zu. Sprecher Werner Prechtl und Monika Krieger vom Pfarrgemeinderat Schlicht überreichten Brot und Salz. Sie wünschten Pater Jimmy, dass er sich in Schlicht und in der gesamten Pfarreiengemeinschaft immer wohlfühlen und es ihm an nichts mangeln möge. Michaela Kreuzer als Sprecherin des Pfarrgemeinderats Vilseck und Kirchenpfleger Norbert Riha aus Sorghof überbrachten ebenfalls Willkommensgrüße und einen guten Tropfen. Auch die anwesenden Mitarbeiter in den Pfarreien wie Pfarrgemeinderäte, Mitglieder der Kirchenverwaltung, Kirchenmusiker, Mesner, Lektoren und Sekretärinnen stellten sich dem neuen Pfarrvikar vor, drückten ihre Freude über sein Kommen aus und versprachen tatkräftige Unterstützung.
Pater Jimmy Joseph, der künftig im Pfarrhof in Schlicht wohnen wird, stellte seinerseits sich und seinen Werdegang vor. Der 44-jährige Priester ist Mitbruder von Pater Robin Xavier im Orden der Missionare des heiligen Franz von Sales und stammt aus Kerala in Indien. Er ist das jüngste von fünf Kindern und trat 1992 dem Orden bei. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie und der Priesterweihe im Jahr 2004 war er zwölf Jahre lang in der Seelsorge und als Rektor eines Priesterseminars auf den Philippinen tätig. 2016 ging es zurück nach Indien. Am dortigen Goethe-Institut besuchte er Deutsch-Kurse. Ab September 2017 war er in der Pfarrei Hebertsfelden in Niederbayern als Pfarrvikar eingesetzt, so wie nun ab 1. September 2020 in der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof.
Pater Jimmy Joseph war sichtlich überrascht und erfreut über den freundlichen Empfang. Er werde sich bemühen, den Erwartungen gerecht zu werden und möglichst schnell möglichst viele Menschen kennen zu lernen. Bei Sekt, Kaffee und Kuchen, vorbereitet vom Pfarrgemeinderat und dem Frauenbund Schlicht, sowie musikalischer Untermalung durch Hans Hufsky ergaben sich viele gute Gespräche.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.