Vorsitzender Stefan Weiß und Trainer Benjamin Scheidler zeigten sich stolz darauf, dass die erste Mannschaft durch solide Trainingsarbeit, einen hervorragenden Zusammenhalt und spielerische Klasse die Kreisliga aktuell mit deutlichem Vorsprung anführt und Hoffnungen auf einen weiteren Aufstieg und damit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte nährt. Zudem hob Weiß die Fortsetzung des Wegs hin zu einem zukunftsfähigen Familienverein hervor. Beweis dafür sei, dass allein 120 Kinder und Jugendliche im Verein betreut würden.
Er dankte Übungsleitern, Trainern, Betreuern und Sponsoren, aber auch den Aktiven für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Dafür wolle sich der Verein dankbar zeigen. Jeweils nach einer kurzen Würdigung erhielten zwei verdiente Funktionäre, die sich seit über zehn Jahren große Verdienste um den Verein erworben haben, aus den Händen des Vorsitzenden das Vereinsehrenzeichen in Bronze, eine Ehrennadel und eine gravierte Urkunde, nämlich Georg Kraus und Paul Schneider, die beide seit 1997 zuverlässig und engagiert im Team der Platzwarte mitarbeiten und die FC-Plätze in vorbildlichem Zustand halten. Da Paul Schneider wegen Erkrankung kurzzeitig absagen musste, wird ihm Auszeichnung nachgereicht. Franz Josef Ramisch fungiert neben weiteren Hilfstätigkeiten und -einsätzen für den Verein vor allem als "Küchenchef" und steht schon seit mehr als 30 Jahren bei verschiedensten Anlässen am Grill. Er erhielt die Ehrenmedaille in Silber.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl gratulierte dem 1. FC Schlicht zu den sportlichen Erfolgen, brachte angesichts der glänzenden Tabellensituation seine Hoffnung auf eine erneute Meisterschaft zum Ausdruck und stellte einen Stadtempfang in Aussicht. Er zollte vor allem der Jugendarbeit Anerkennung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.