Zwölf Mädchen und zwölf Buben, aus den Ortschaften Schmidgaden, Trisching, Rottendorf und Gösselsdorf feierten ihre Erstkommunion. Bei sonnigem Wetter nahmen die Kinder der Pfarrei Schmidgaden Aufstellung am Pfarrheim und warteten auf den Einzug in die Kirche zu ihrer Erstkommunion. Viele Wochen haben sie sich auf diesen Tag vorbereitet: Es gab Vorbereitungssamstage mit liturgischem Inhalt, Kerzenbasteln stand auf dem Programm, einen Vorstellungsgottesdienst wurde vorbereitet und abgehalten und natürlich durfte auch die Erstbeichte mit gemeinsamer Versöhnungsfeier nicht fehlen. Ein besonderer Tag war es sicherlich auch für Gastpfarrer Oliver Pollinger, der als Patenonkel eines Kommunionkindes von Pfarrer Gerhard Wagner gebeten wurde die Messe als Zelebrant durchzuführen. Des Weiteren nahmen der erst kurz vorher in Schmidgaden angereiste Pfarrer Jomon Jose Justien und Kaplan Edmund Onah an der Feier teil.
Nach dem gemeinsamen Einzug wurden die Kommunionkerzen der Kinder an der Osterkerze entzündet und alle Kinder stimmten das Mottolied "Offene Augen, weites Herz" zusammen mit dem Chor "Sound of Spirit" an. Aufmerksam lauschten die Kinder der Predigt, bei der sie mit einbezogen wurden und "so weiß gekleidet, wie bei ihrer Taufe" bald an den Tisch des Herrn treten durften. Zum Ende des Gottesdienstes erhielt jedes Kind von Pfarrer Wagner noch ein geweihtes goldenes Kreuz mit Herz und auch Pfarrer Pollinger erhielt eines.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.