Schmidgaden
28.12.2018 - 19:15 Uhr

62 Mannschaften gehen an den Start

Gleich nach Weihnachten geht der Sportkegelclub Schmidgaden in die Vollen. Er lädt zum 39. Gemeindekegelturnier auf die Vierbahnenanlage im Gasthaus Birner ein.

Mit dem ersten Schub eröffnen der Vorsitzende des SKC Schmidgaden, Gerhard Müller (links) und Schirmherr Thomas Wilhelm (rechts) das 39. Gemeindekegelpokalturnier. Bild: ral
Mit dem ersten Schub eröffnen der Vorsitzende des SKC Schmidgaden, Gerhard Müller (links) und Schirmherr Thomas Wilhelm (rechts) das 39. Gemeindekegelpokalturnier.

An dem Turnier können sich Vereine, Gruppen, Betriebe oder Einzelpersonen aus der Gemeinde beteiligen. In diesem Jahr haben sich 62 Mannschaften zu je vier Keglern angemeldet. Sie kämpfen bis 6. Januar um den Pokal. Die Siegerehrung findet am 13. Januar im Gasthaus Birner statt.

In diesem Jahr konnte als Schirmherr Gemeinderat Thomas Wilhelm aus Schmidgaden gewonnen werden. Der Vorsitzende des SKC Schmidgaden, Gerhard Müller, hieß ihn und Bürgermeister Josef Deichl zur Eröffnung des Gemeindekegelturniers willkommen. Thomas Wilhelm betonte, dass er gerne die Schirmherrschaft übernommen hat, war er doch in den vergangenen Jahren schon oft als Kegler dabei. Wilhelm freute sich, dass sich Mannschaften aus dem gesamten Gemeindebereich beteiligen. Anschließend schoben Vorsitzender Gerhard Müller und der Schirmherr die ersten Kugeln und eröffneten somit das 39. Gemeindepokalkegeln. Als erste traten dann die Mannschaften des Kirchenchors Schmidgaden und der Schützengesellschaft Hubertus aus Schmidgaden an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.