Gemeinsam 900 Kilometer zurücklegen: Das war das Ziel des Benefizlaufes, den der Gymnastikclub Schmidgaden zum 900-Jahre-Jubiläum der Gemeinde Schmidgaden organisierte. Das sportliche Gemeinschaftserlebnis begeisterte an die zweihundert Besucher. Es ging nicht um Höchstleistungen, sondern um das Miteinander. Laufen, Walking, Gehen – alles war erlaubt. Nach Warm-Ups mit Musik erfolgte der Start in mehreren Gruppen nacheinander.
Der Lauf startete am Allwettersportplatz der Mittelschule, umrundete den Leidesberg und führte die Teilnehmer nach Hartenricht, dort weiter zur Hartenrichter Siedlung und zurück an den Tennisplätzen, dem Schützenheim, dem Sportgelände des 1. Fußballclubs und dem Bauhof vorbei. Kurz vor der Hauptstraße bog der Laufweg ab in die Straße "In der Lohe" und führte über den Lohgraben ans Ziel bei der Mittelschule.
Eine Runde war knapp fünf Kilometer lang. Kinder konnten eine kürzere Strecke von zwei Kilometern laufen, indem sie bei der Abzweigung nach Hartenricht gleich in Richtung Tennisverein abkürzten. Viele Kids begleiteten allerdings ihre Eltern und Geschwister auf der langen Route. Die Begeisterung war so groß, dass viele junge Sportler gleich mehrmals laufen wollten. Ebenso ließen es sich die Erwachsenen nicht nehmen, zwei-, drei- und viermal die Laufstrecke zu umrunden.
Die gelaufenen Kilometer wurden fortwährend aufaddiert. Mit Spannung konnte bereits vor dem Laufende nach 180 Runden das anvisierte Ziel von neunhundert Kilometern verkündet werden. Bei der anschließenden Verlosung gab es vor allem bei den Kindern viele glückliche Gesichter, denn keines ging ohne einen kleinen Preis nach Hause. Als Hauptgewinnerin bei der Jugend wurde Linda Altmann gezogen und das Wellness-Wochenende gewann Karin Mandl.
In der Aula der Mittelschule bot der GC den Besuchern kostenlos Kaffee, Kuchen, Getränke und Brötchen an. Bei der Veranstaltung wurden Spenden gesammelt. Insgesamt erzielte man einen Erlös von 1200 Euro, der an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord geht.
Die Strecke sei gut gewählt, fanden die Teilnehmer – Länge und Höhenprofil hätten gepasst, es habe nur wenig Verkehr gegeben. Man einer wünschte sich direkt eine Wiederholung des Events.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.