Kurzer Blick zurück: Nach dem Ersten Weltkrieg, der auch in Schmidgaden unter den Männern Opfer gefordert hatte, sollte der gefallenen und vermissten Kameraden würdig gedacht werden. Also hat man im Jahr 1920 den Krieger- und Veteranenverein gegründet. Dessen erste Aufgabe war es, ein Kriegerdenkmal zu schaffen. Später wurde der Verein in Soldaten- und Kriegerkameradschaft umbenannt.
Das 100-jährige Gründungsjubiläum wird in diesem Jahr am 2. Mai gefeiert. Für so ein Fest braucht man eine Schirmherrin. Die Wahl fiel auf Anna Dobler, die Geschäftsführerin von „Lebensmittel Dobler“. Auf deren Hilfe haben sich auch die Kameraden der SuKK Schmidgaden schon oft verlassen können. So machte sich der Verein mit Fahne und der Jugendblaskapelle Fensterbach auf den Weg zur künftigen Schirmherrin. Vorsitzender Franz Probst, sein Stellvertreter und Festleiter Hans Ries, Schriftführer Hans Liebl und Florian Schmidl fielen vor ihr auf die Knie. Die so Umworbene ließ sich nicht lange Bitten und sagte Ja.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.