Ganzjährig stellen die Vereine aus der Gemeinde Schmidgaden viele ihrer Veranstaltungen unter das 900-jährige Jubiläum des Ortes. Den Auftakt machte der 2010 im Gasthaus Anderl gegründete Kulturverein Böhmische Pfalz. Er verschreibt sich alten Traditionen beiderseits der Grenze und pflegt Freundschaften zwischen Bayern und Tschechien. Er verwirklicht seine Ziele in der Brauchtumspflege zwischen diesen Volksstämmen, in dem er regelmäßig Treffen sowohl im Vereinsheim als auch in Tschechien unter Mitwirkung von Musikanten und Kulturschaffenden betreibt. Er veranstaltete am Wochenende unter organisatorischer Mitwirkung des heimatkundlichen Arbeitskreises der Gemeinde Schmidgaden eine Musikantensitzweil im Gasthaus Anderl.
Der Archivpfleger der Gemeinde, Josef Mutzbauer aus Rottendorf, stellte sich als engagierter Moderator zur Verfügung und konnte zu der Veranstaltung viele Musikanten - vorwiegend aus dem Gemeindebereich - unter dem Motto "Schmidgaden singt und musiziert" begrüßen. Das Lokal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit Freude und Begeisterung spendeten die Besucher den Darbietungen der elf Gruppen den verdienten Applaus. Können zum Besten. Es wirkten die Oberpfälzer Moidln, da David, D'Simmern Moila, Gerlinde&Richard, Mia 5, Ziachwolfe&da Rudi, Winterleit'n Musi, D'Holzheisl-Musi, Hermann&Otmar, D'Angerer und die Schmidgadener Sänger mit.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.