In zwei nebeneinander angeordneten Wohngebäuden sollen in Schmidgaden insgesamt zwölf Eigentumswohnungen entstehen. Bauherr dieses Wohnkomplexes ist die Stiegler Projektentwicklungs GmbH mit Sitz in Wackersdorf. Am Samstag markierte der Spatenstich den Baubeginn für das „Wohnen in der Lohe“ getaufte Projekt.
Die Planung des Objektes lag in den Händen des Architekten Christian Haberl aus Pfreimd. In jedem der beiden Häuser werden sechs Eigentumswohnungen der Größen 75 oder 88 Quadratmeter untergebracht. Bei den Gebäuden wird besonders auf die Energieeffizienz geachtet. Eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung sorgt für nachhaltiges und effizientes Heizen. Die Bauweise entspricht dem KfW-Standard 55.
Baustart für das Projekt war im ersten Quartal 2025. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2026 geplant. Nach Aussage des Bauherrn haben bereits sieben Familien ihr Kaufinteresse angemeldet. Zweiter Bürgermeister Andreas Altmann dankte dem Bauherrn für die Ausführung des Bauvorhabens in Schmidgaden. Es leiste einen wichtigen Beitrag zur weiteren positiven Entwicklung des Ortes.
Wohnen in der Lohe
- Im Ortskern von Schmidgaden entstehen zwei neue Häuser mit insgesamt zwölf Eigentumswohnungen.
- Das Projekt trägt den Titel "Wohnen in der Lohe".
- Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, Fertigstellung soll im Jahr 2026 sein.
- Sieben Familien haben bereits ein Kaufinteresse angemeldet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.