Schmidgaden
31.10.2018 - 16:06 Uhr

Drei Mal Matthias Manner

Die Mitglieder der Hubertus-Schützen beteiligen sich an mehreren Preisschießen. Die Preise werden bei einem Karpfen-Essen verliehen.

Die Treffsichersten heißen Jonas Neidl, Elias Ries, David
Schmidl, Matthias Manner, Alexandra Lorenz, Hermann Lang (von links nach rechts). Bild: exb
Die Treffsichersten heißen Jonas Neidl, Elias Ries, David Schmidl, Matthias Manner, Alexandra Lorenz, Hermann Lang (von links nach rechts).

Beim Johann-Manner-Pokal erreichte Matthias Manner 62,5 Punkte und holte sich mit der Kombination aus 375 Ringen und einem 37,5 Teilern den Sieg. Auf dem zweiten Platz lag seine Schwester Johanna Manner, die mit 362 Ringen und einem 48,1 Teiler auf 86,1 Punkte kam. Alexandra Lorenz lag mit 112,2 Punkten auf dem dritten Platz, dicht gefolgt von Jürgen Rewitzer, der mit 113,8 Punkten den vierten Platz holte. Die Sieger erhielten neben dem Pokal auch Geldpreise.

Auch beim Josef-Köhler-Pokal lag Matthias Manner vorne. Mit einem 42,3 Teiler holte er sich Platz 1 in dieser Wertung. Auf den zweiten Platz kam Johann Manner mit 55,9 Teiler. Den dritten Platz sicherte sich Siegfried Lorenz mit einem 58,8 Teiler. Auch hier gab es neben dem Pokal Geldpreise zu gewinnen.

Knapp ging es beim traditionellen Kirchweihschießen aus. Hier lag Matthias Manner mit

einem 22,0 Teiler auf dem ersten Platz und durfte eine Gans, mit nach Hause nehmen. Alexandra Lorenz erreichte mit einem 24,0 Teiler den zweiten Platz und sicherte sich die Ente. Nur wenige Teiler dahinter lag Tobias Bauer mit 31,3. In der Jugendwertung kam Elias Ries mit 48,0 Teilern auf den ersten Platz. Auch er durfte sich über die traditionelle Ente freuen. David Schmidl erreichte hier den zweiten Platz mit 92,6 Teilern. Knapp dahinter, mit 97,0 Teilern, wurde Jonas Neidl Dritter. Kein Teilnehmer geht beim Kirchweihschießen ganz leer aus und die Wahl zwischen gebackenem Karpfen und einem Gockerl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.