Bei seiner Begrüßung freute sich Vorsitzender Helmut Schönberger über die zahlreichen Mitglieder, die nach langer Zeit wieder an einer Veranstaltung teilnehmen konnten und zur Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins gekommen waren. Nach dem Tätigkeitsbericht bedankte sich Schönberger bei den vielen freiwilligen Helfern, die verschiedene Ecken im Dorf sowie den Dorfplatz selbst immer in Schuss halten und pflegen. Auch den Helfern der Mosterei wurde eine Anerkennung ausgesprochen. Bei dieser Gelegenheit bedankte er sich beim langjährigen Leiter der Mosterei, Alois Dirrigl, der nach über 30 Jahren die Leitung an Mostmeister Peter Kraus weitergibt. Er ließ die vielen Jahre nochmal Revue passieren, angefangen aus kleinsten Verhältnissen bis hin zum Neubau des Mosthauses und zur Neustrukturierung des ganzen Ablaufes durch Alois Dirrigl. Der Vorsitzende bedankte sich beim Ehepaar Dirrigl für die vielen geopferten Stunden mit einem Blumenkorb und einen Blumenstrauß.
Die Ehrennadel in Gold mit Kranz für 50 Jahre erhielten Josef Braun, Georg Melchner und Andreas Wilhelm. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre bekamen Johann Meier, Anna Rewitzer, Wolfgang Hofmann, Robert Huml, Hermann Lang und Agnes Mattausch. Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre ging an Konrad Schieder, Manfred Hofmann, Hans Manner, Erika Obermeier, Helmut Meierhofer, Josef Ries, Gabriele Jäger und Martina Hottas. Die Geehrten erhielten zur Ehrennadel auch Blumen.
Die Heizölsammelbestellung gestaltet sich derzeit sehr schwierig und wird verschoben. Beim Maibaumaufstellen am 30. April erfolgt Samenausgabe für die Gartenaktion der Kinder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.