Schmidgaden
23.10.2018 - 13:29 Uhr

Erster Erfolg für die Herren

Nach langen Anlaufschwierigkeiten feierte die erste Mannschaft der SKC-Kegler ihren ersten Sieg der Saison.

Gegen die Gäste aus Schweinfurt gewannen die Hausherren deutlich mit 5112:5008 Holz. Über den langersehnten Sieg freuten sich Tobias Braun (834:845), Robert Kraus (866:873), Stefan Piehler (852:704), Marie Gradl (877:846), Christoph Ries (848:870) und Karl Mutzbauer (835:870). Die zweite Mannschaft musste zwei Mal ran. Zunächst hatte sie ein Nachholspiel gegen die "Vierte". Das Spiel gewann die zweite Mannschaft mit 2466:2290 Holz. Es kegelten: Christian Birner (413):Otmar Schmid (402), Carolin Merkl (440):Martina Meier (366), Johannes Ries (403):Josef Burger (381), Lena Gradl (391):Simon Schweizer (331), Josef Piehler (391):Thomas Bauer (386) und Carina Piehler (426):Marcus Kiener (424).

Zwei Tage später war die zweite Mannschaft zu Gast beim FC Bergham II. Das Spiel endete 2475:2398 Holz zugunsten der Heimmannschaft. Es kegelten für den SKC: Andreas Flier (421:408), Josef Piehler (351:413), Carolin Merkl (408:339), Johannes Ries (425:412), Carina Piehler (389:453) und Lena Gradl (404:450). Der SKC III musste gegen den 1. FC Schwarzenfeld II ran und verlor mit 2396:2446. Es kegelten: Alois Merkl (419:437), Christian Meier (380:404), Josef Deichl (399:415), Georg Meier (419:358), Hubert Meier (405:395) und Johannes Prifling (374:437). Die "Vierte" verlegte ihr Spiel gegen den 1. FC Schwarzenfeld III.

Freitag, 18.30 Uhr, 1. FC Neunburg vorm Wald : SKC III. Samstag, 14 Uhr, FC Bergham I : SKC I, 17.30 Uhr SKC II : TV 1880 Nabburg. TSV Oberviechtach

Die Sportkegler des TSV Oberviechtach gemischt erwarteten den SKC Altenstadt/WN gemischt, der die Tabelle anführte. In jeder der vier Spielpaarungen gelang es den Gastgebern, den Mannschaftspunkt für den TSV zu sichern. Dazu kamen noch zwei Mannschaftspunkte für das höhere Gesamtergebnis. Die Oberviechtacher gewannen also am Ende souverän mit 2005:1869 Kegeln und 6:0 Mannschaftspunkten. Einzelergebnisse: Gerhard Baumer (2,5:1,5 Satzpunkte/503:460 Kegel), Maria Schottenhaml (4:0/462:416), Anneliese Pronold (2:2/533:520) und Rolanda Biersl (2:2/507:473).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.