Die Gemeinde lud die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Schmidgaden zur Dienstversammlung in die Aula der Mittelschule ein. Denn es stand die Neuwahl der Kommandanten an. Bürgermeister Josef Deichl dankte zunächst einmal allen für deren unermüdlichen Einsatz, auch in der Corona-Zeit für die Sicherheit der Bürger. Besonders erfreut zeigte er sich über die große Anzahl von jungen Feuerwehrleuten, die ihren Dienst in der Wehr tun. Der Generationswechsel sei gelungen. Deichl dankte ebenfalls den beiden Kommandanten, Markus Ries und Martin Eytzinger, für deren geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Jahren. Nach diesen Worten trat Kommandant Markus Ries an das Rednerpult. Er blickte zunächst auf die letzten sechs Jahre zurück. So wurde unter anderem der Digitalfunk eingeführt. Aber auch am Feuerwehrgerätehaus gab es zahlreiche bauliche Veränderungen. Ganz wichtig war auch, dass der Generationswechsel gelungen ist. Viele junge Feuerwehleute konnten integriert werden in die aktive Wehr. Dies war notwendig, da viele langjährige und verdiente Feuerwehraktive die Altersgrenze erreicht hatten und somit aus den aktiven Dienst ausgeschieden sind. Ein Dank galt dem Feuerwehrverein für dessen finanzielle Unterstützung bei so mancher Anschaffung. Der Verein steht hinter seiner Feuerwehr. Im Anschluss fand unter der Leitung von Bürgermeister Deichl die Neuwahl statt. Sowohl Markus Ries als Kommandant als auch Martin Eytzinger als zweiter Kommandant wurde im Amt bestätigt. Gegenkandidaten gab es jeweils nicht.
Schmidgaden
14.06.2021 - 15:17 Uhr
Feuerwehr Schmidgaden vertraut ihren Führungskräften
von Richard Altmann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.