Schmidgaden
08.03.2022 - 12:34 Uhr

Frauen setzen am Weltgebetstag ein Zeichen der Hoffnung

Die Gestaltung des Gottesdienstes lag in den Händen des Vorstandsteams. Bild: di
Die Gestaltung des Gottesdienstes lag in den Händen des Vorstandsteams.

Der Weltgebetstag stand im Zeichen der Hoffnung. Frauen aus England, Wales und Nordirland haben die Texte mit dem Titel "Zukunftsplan Hoffnung" verfasst. Selten haben so viele Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft geblickt, wie in Zeiten der Pandemie und des Ukrainekriegs.

Die Frauen der Vorstandschaft des Schmidgadener Frauenbundes hatten die Kirche am Altar in den Landesfarben geschmückt und sieben Kerzen der Hoffnung entzündet. Der "Zukunftsplan Hoffnung" zog sich so durch den ganzen Gottesdienst. Auch einige Geschichten von schweren Schicksalen einzelner Frauen wurden erzählt, sie sich am Ende aber doch zum Guten wendeten.

Weil man keine Kostproben im Pfarrheim verteilen konnte, lagen in der Kirche auf jedem Platz, schön verpackt, Kuchen und englischer Tee.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.